Leistungsverlust

  • Habe seit gestern das Problem das ich extrem wenig Leistung beim Beschleunigen habe. Ich höre laut das Pfeifen des Turbos aber es kommt nix. Bei Vollgas hört man nur Pfeifen aber es geht nicht richtig vorwärts :unsure:
    Fehler wird keiner im Display angezeigt.
    Was kann das sein :confused:


    Könnte ich schnell mal zu Audi fahren und den Fehlerspeicher auslesen lassen ? Mein KTM Händler ist etwas weit weg ..

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von rooney ()

  • Bei mir war seinerzeit eine der Einspritzleitungen defekt. Da habe aber selbst ich - als technischer Vollhorst - gemerkt, dass der Motor nur auf drei Pötten lief. Der Motor lief absolut unrund. Auch wenn kein Fehler angezeigt wird, kann ggf. das Auslesen den Fehlerspeichers dennoch Info verschaffen. Ansonsten war bei mir auch mal irgendein Unterdruck-Schlauch abgegangen.


    Gruß,
    Michael


    P.S.: Bitte Dein Audi-Werkstatt keine Probefahrt machen lassen - habe da ein schreckliches Dejavu...

  • Das Fahren ist eigentlich ganz normal. Er läuft nicht unrund
    aber ich bin auch nur ein Laie :unsure:


    Der Motor hört sich nicht anders an als vorher nur wenn ich ab 100 Km/h Vollgas
    gebe,


    kommt nur lautes pfeifen aber kaum Vortrieb.




    Die nächste KTM Werkstatt ist leider fast 400 km weit weg ..

  • Turbolader oder vielleicht nur das blow-off valve?


    Original Turbolader für 240PS Version hätte ich noch praktisch neuwertig.

    Kann ich zur Klärung auch zu Audi oder muss ich da zu KTM (Wimmer) fahren ?

  • Klar kann dir Audi auch den Fehler auslesen oder auch jeder mit VCDS. Es hört sich aber an als wäre dein Umluftventil defekt und würde offen klemmen.

  • Mhh... So ein Fehler "ohne Fehler" kann alles Mögliche sein. Welchen Motor hast du denn? Original oder getunt?


    Was hast du für einen Auspuff und Kat drauf? Kann da vielleicht was
    geschmolzen/verstopft sein?
    Hast du vielleicht schlechtes Benzin erwischt? -> Messwerte Klopfregelung prüfen
    Ist vielleicht die Pumpe der Ladeluftkühlung ausgefallen? -> Messwerte Ansauglufttemperatur prüfen
    Evtl. Membrane vom Umluftventil gerissen? -> Steckt im Turbo, rausschrauben und anschauen.


    Kann auch noch andere Ursachen haben, aber ohne Messwerte wird das schwer. Vielleicht findest du jemanden mit VCDS in deiner Nähe der sich etwas auskennt oder zumindest mal paar Messwerte als Beifahrer aufzeichnen kann?

  • 241 ps bj 2010. Alles Serie nichts verändert.
    Benzin nur Super plus.

    Heute nochmal gefahren alles beim alten.
    Beim tritt aufs Gaspedal passiert nicht mehr viel. Er beschleunigt zwar aber nur langsam und kein vergleich zu vorher. Von hinten höre ich weiter das Pfeifen. :wacko:


    Kann ich das Auto bei Audi lassen oder lieber zu Wimmer bringen ?

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von rooney ()

  • Ruf doch mal bei Wimmer an. Im Zweifel - auch wenn mit mehr Aufwand verbunden - würde ich mich immer an die Werkstatt in Solingen halten. Dort ist die Kompetenz für den KTM erheblich größer als bei Audi. Im Zweifel wird er Deinen Wagen auch bei Dir abholen. Ist die Frage, wieviel Dir der Aufwand der Fahrt in Ruhrgebiet wert ist. Allerdings: In der Sommerzeit ist auch Wimmer immer recht ausgebucht. Da kannst Du auch mal eine Woche warten müssen.


    Gruß,
    Michael

  • Der Motor ist ja von Audi, leider werden die meisten Audi-Werkstätten trotzdem nicht klarkommen. Zum Thema Probefahrt gibt es ja einen Thread mit Unfall-Bildern. :whistling:


    So ein Umluftventil schadet nicht mal zu erneuern, kann man eigentlich auch selbst rein schrauben, kostet etwa 50€ bei Audi...


    Frag die Audi Werkstatt ob sie VCDS haben und in der Lage sind paar Messwerte als Beifahrer aufzuzeichnen. Wenn sie das verneinen bist schon an der falschen Adresse. :biggrin:

  • Wirklich...sag dein Idiot dealer das er sein VCDS dran hangt und das er einfach schaut was der waste gate und spritzer machen beim volgas, also ein run auslesen in dritter gang von 1500 bis zu 6000 umdrehungen, wann du wirich kein power hast muss das 100% klar zu klären sein in diesen Program.
    Ist wirklich unglaublich das die Dealer uberhaupt nicht wissen wie sie die vag software ausnutzen mussen...


    Wahrscheinlich besser jeder VAG chiptuner anrufen, weil die das besser wissen.


    Beim schlechte Benzin am beispiel kann dein ecu bis zum 12 grad zuruck regeln um nicht zu pingeln, wann das passiert wird die waste gate fast ganz geschlossen bleiben und wirst du nur 150-160 ps fuhlen. Kann auch viel andere Ursachen haben, hort sich aber an das er zuruck riegelt.

  • VCDS ist keine Grundausstattung bei VW oder Audi Werkstätten. Und mit dem scheiss VW Tester findest solche Fehler nur sehr schwer. Die Sampling-Rate ist teilweise echt beschissen und loggen kann das scheiss Ding auch nicht...!
    Vielleicht ist auch ein Ladedruckschlauch ab oder defekt, Ladeluftkühler geplatzt usw. aber dann müsste eigentlich ein Fehler drin sein! Ich hab immer im 5ten Gang geloggt, der 3te ist doch zu kurz. :biggrin:

  • Ok dann frage ich mal mein Audi Autohaus nach VCDS. Was könnte man denn dann feststellen?
    Ich könnte sicher auch jemanden auftreiben der so ein Gerät hat (oder halt eins bei Amazon bestellen..). Was dann ?


    Getankt habe ich jetzt schon 2-3-mal in der Zeit wo das Problem besteht. Hat nichts geändert.
    Mein Autohaus glaubt auch selber nicht das es am Turbolader liegt, da nichts im Fehlerspeicher steht :wacko:

  • sebi : dritter und vierter gang kann Mann ganz gut sehen ob die ECU zuruck riegelt oder nicht und ob die Waste gate offen oder geschlossen ist. Vcds kann doch einfach ein Log drehen...wann ein vw oder Audi dealer kein vcds hat, sagt das genug fur mich.

  • Hallo,


    Du kannst Dir auch selber ein OBD-Lesegerät kaufen (unter 100 Euro) und dann kannst Du beim fahren die Werte am Smartphone verfolgen. Du kannst auch selber die Fehler auslesen. Wenn Du keinen Ladedruck zusammenbringst, ist das beim Fahren sicherlich an den Werten zu sehen.


    LG


    Stephan

  • Bitte mal die Schlauchschellen zwischen LLK und Turbo überprüfen :wink: . Nach deiner Fehlerbeschreibung würde ich dazu tendieren, dass sich einer dieser Schlauchschellen gelöst hat und dort auch raus bläst.


    Gruß


    Auer Gruppe