Das Profil Deiner "normalen" Strassenreifen wird auch nach weiteren sechs Jahren immer noch genauso aussehen (zumindest auf der Vorderachse), da der X-Bow aufgrund seines geringen Gewichtes kaum Reifenverschleiss hat und man damit ja i.d.R. keine 30.000 km im Jahr fährt. Und je älter der Reifen wird, desto härter wird die Gummimischung und der Profil-Verschleiss wird noch geringer. Du kannst den Reifen m.E. ruhig noch etwas fahren, aber irgendwann wird er spürbar Grip verlieren und spätestens dann würde ich wechseln.
Natürlich fährt sich ein Semi in trockenem Wetter auf der Landstrasse besser, aber es ist halt auch "ein bisschen" teurer, je nach Reifen. Ein Satz TOYO R888 hat bei mir nur ein paar tausend Kilometer Landstrasse gehalten, dann musste für 1000 € ein neuer Satz her, hinten ist der Reifenverschleiss doppelt so hoch wie vorne. Je nachdem wie viel man fährt, geht das auf die Dauer ganz schön ins Geld.
Aber es gibt ja auch preiswertere Alternativen, muss jeder für sich entscheiden. Ich werde demnächst mal den Yokohama AD08RS testen. Der Vorgänger AD08R war ein vernünftiger Kompromiss: nicht so teuer wie der TOYO, viel mehr Profil und nur unwesentlich weniger Grip. Ich bin mal beim Stephan mitgefahren, der hatte den montiert und ich hab im Vergleich zum TOYO nix vermisst. Eine Fahrwerksanpassung ist schnell gemacht und kostet nicht die Welt.
LG
Christoph