Dein Ladeluftkühler, welcher vor dem Ventil verbaut ist, wird mit Wasser gekühlt.
Sprich, wenn du einen defekten Kühler hast, tritt die Flüssigkeit zur Ladeluft über.
Das gibt es tatsächlich bei den KTM Ladeluftkühlern. Insbesondere wenn der Kühler älter ist, oder du mehr Ladedruck fährst.
Darum habe ich den Track-Tech Ladeluftkühler entworfen, der einiges mehr ab kann als der Originale.
Um zu testen, ob dein Ladeluftkühler undicht ist:
Entferne die Ladeluftschläuche (Eingang/Ausgang) und halte saugfähiges Papier, welches bis zum Grund reicht, hinein.
Wenn der Lappen voll Kühlflüssigkeit ist, dann wird's Zeit für einen neuen oder stärkeren LLK
	
	
	
	
	
		...dass sich einige Tropfen rote Flüssigkeit unter dem Ventil gesammelt haben. Von der Farbe her könnte es Kühlflüssigkeit sein, hier aber k.A. wie diese dort landen kann.