Beiträge von Stephan

    Hallo Superman2,


    Ich hoffe die Nankang werden Dir gefallen. Gib uns dann ein Feedback ;-). Achtung Du musst die 255/35R18 bestellen, nicht die 255/45... !


    Das der Frontspitter nach oben zeigt, würde ich als sehr schlecht bezeichnen. Wenn Du vorne nicht tiefer kannst, dann musst Du halt hinter höher gehen.


    Klar, mit 205/40 liegt der Wagen za. 1.9cm tiefer als mit 225/45. Aber die Wagenhöhe per Reifendurchmesser einstellen ist halt auch nicht das gelbe vom Ei... Dafür gibt es variablen Pushrods und bis zu einem gewissen Grad auch die Vorspannung der Feder.


    Bei mir ist das so:
    Racing Dämpfer.
    Federn: 80kg vorne, 120kg hinten (Rote Federn)
    Bodenfreiheit vorne za. 10cm, hinten za. 11 cm - Gemessen wird immer am Unterboden zwischen den Axen vorne und hinten.
    Geometrie: Vorne leicht offen, hinten leicht zu (immer 1cm am Felgenrand gemessen). Wenig Sturz (weniger als 2 Grad).
    Reifen: Vorne 205/40R17 hinten 255/35/18.


    LG


    Stephan.

    Hallo,


    Also bei mir (kurzes Getriebe) geht der 2. auch nur bis max. 85. Was der Jürgen damals hatte, kann ich jetzt nicht nachvollziehen, zumal er sichtlich einiges getuned hatte.


    LG


    Stephan.

    Welches Getriebe hast Du drin ? Das alte oder das neue (=kürzere). Ausserdem, welche Reifengrösse verwendest Du ? Und schliesslich, wie hast Du die Geschwindigkeit gemessen ?


    LG


    Stephan.

    Hallo Superman2,


    Ich fahre immer die kleinstmögliche Variante, denn die werden schneller warm. Weitere Vorteile: vorne werden die Lenkkräfte kleiner und hinten hast Du mit der kleineren Variante eine kürzere Ubersetzung.


    Deshalb:
    205/40R17
    255/35R18


    Inzwischen war ich ein zweites Mal auf der Rennstrecke. Der Reifen verhält sich immer noch gleich gut. Allerdings mehr als 2000km Rennstrecke wird er nicht halten. Nächste Versuche: Zestino Gredge 07rs und Yokohama 052.


    Lg


    Stephan

    Hallo Sigibert,


    In Deutschland gibt es Polizisten, die genau darauf spezialisiert sind, und einer von uns ist letztes Jahr erwischt worden. Die Tarox Bremsscheiben haben andere Rillen und einen separten Reibring. Da sieht man den Unterschied ohne einmal das Rad abzunehmen. Die Wahrscheinlichkeit ist sicherlich gering erwischt zu werden. Wie Versicherungen bei einem Unfall reagieren, ist eine andere Frage.


    LG


    Stephan.

    Es gibt die von Tarox, aber die sind nicht offiziell Strassenzugelassen und in Deutschland kann man damit Probleme mit der Polizei haben. Sonst gibt es meines Wissens keine Alternative.


    LG


    Stephan.

    Hallo Freunde,


    Meine Suche nach dem idealen Reifenkompromiss geht weiter. Ich habe mir deshalb für den Saisonstart den Nankang AR-1 besorgt. Hier meine Eindrücke:


    Im Trockenen: Sehr hohes Griplevel ohne viel Aufwärmen zu müssen. Der Reifen ist auch über die gesamte Session (20 Minuten) sehr konstant und hat einen vernünftigen Grenzbereich. Man kann also schön in enge Kurven hineindriften und auch im kontrollierten Powerslide herausbeschleunigen. Ausserdem sind die Seitenwände sehr steif, somit hat man eine sehr präzise Lenkung.


    Im Nassen: Angesicht's des "Profils" würde ich den Reifen nicht verwenden, wenn viel Wasser auf der Strecke ist. Auf feuchter Strasse funktionniert er nicht schlecht. Der Grenzbereich wird dann allerdings sehr schmall. Da gibt es sicherlich viel bessere Reifen auf dem Markt.


    Fazit: Im Nassen, nur bedingt verwendbar, im trockenen hingegegen, für mich, bis jetzt der beste Semi-slics, den ich auf dem Wagen hatte. Was natürlich noch zu klären bleibt sind, erstens, wie gut der Reifen diese Performance nach Abnutzung beibehält, zweitens, wie er bei wärmeren Temperaturen läuft und drittens wie lange er hält.


    Ich werde berichten.


    LG


    Stephan.

    Hallo,


    Noch eine Information, die eventuell dienlich sein könnte. Die Schnalle des Schrittgurtes gehört so eingeklinkt, dass die Biegung nach aussen zeigt, also vom Körper weg.


    Und es ist definitiv besser und einfacher den Gurt so wie RdP zu montieren da die Löcher bereits im chassis gebohrt sind.


    LG


    Stephan.

    Hallo Biwwilli,


    Bravo für den Umbau. Viele haben davon geträumt, Du hast es gemacht ;-).


    Frage: Wie schaut's mit der Gewichtsverteilung aus. Wiegt der 5 Zylinder mehr, und um wieviel ? Ausserdem scheint er ein wenig mehr nach hinten montiert zu sein wie der originale 4 Zylinder. Stimmt das, oder täuscht das am Bild ?


    LG


    Stephan.

    Hallo Rolf,


    Ich würd' den hinteren Unterboden ganz runter nehmen. Das ist ziemlich einfach.


    Ich montiere auch gerade den Schrittgurt und habe keine Gegenplatte vorgesehen.


    Viele montieren auch den Schrittgurt auf der selben Schraube wie die seitlichen Gurte. Damit ersparst Du Dir überhaupt die ganze abmontage des Unterbodens und es hält genauso ;-).


    LG


    Stephan.