Christoph,
Kannst du mal n Bild von deinem Lenkrad Posten?
Das schaut auf dem Bild oben irgendwie anders aus als meines.
Beiträge von Ralf
-
-
Von welchem servicepartner?
-
Warum die den xBow wohl nicht nach USA verkaufen wollten?
Die wären schon totprozediert worden bei den Maengeln.
-
Und wer sagt das ?
Icke!
Direkt dahinter sind die Pushrods usw. Das führt zu Luftverwirbelungen.
Die Scheinwerfer MIT der Plexiabdeckung sind schoen glatt und fuehren den Fahrtwind ueber das Auto.
Kann man übrigens bei Bedarf mit nem Dampfstrahler testen als kleiner Tip fuer ExTrEm-Tuner
Macht aber im Hoechstfall 1-2 km/h aus denke ich.
Genauso wie scheinwerfer ausbauen. Reduziert die Sicherheit auf der Strecke, bringt aber 1/100 Sekunde
Da ich meinen xBow aber regelmaessig auf der Strasse bewege, sind solche Sachen fuer mich eh Tabu -
Ich nutze im Geschäft eine Pumpe von Proxxon ... die kostet etwa 50-60 Euro. Sie ist aber ausgewiesen als Pumpe für Diesel oder Motoröl. Ich denke aber schon das man damit auch Benzin pumpen kann. Laufen tut die mit 12 Volt, kann also an die Autobatterie angeschlossen werden was ja sehr praktisch ist.
Da die benzinpumpen im Gegensatz zu oelpumpen absolut Funkenfreie Motoren haben muessen, wuerde ich das nicht unbedingt probieren wollen
-
Wenn ich die Dinger wieder ausbaue , beim Battle durfte ich nicht ohne Scheinwerfer fahren - habe heute noch Muskelkater vom einlagern - waren sackeschwer
.
Aerodynamisch schadet das aber mehr, als es Gewichtsmaessig bringt!
-
Was ist mit Endschalldaempfer?
-
-40 kg ist doch n Wort
Gibt's eigentlich schon n Thread ueber Gewichtsersparnis?
Im Uebrigen, ich glaube nicht dass n R400 oder R500 strassenzulassung hat
-
Ich kenne 2.
Einer davon stand damals in Hockenheim und hat den ganzen Tag vergeblich versucht es zu flicken mit einer Schraube.
CCS kennt das Problem auch.
Wolli hat schon das Upgrade drin.
Momentan ist das Kit von Ktm aber nicht lieferbar :sehe sterne: -
Bin mal gespannt was er nachher noch wiegt, habe meinen erst messen lassen mit 37 Liter Benzin im Tank
Also wiegen nicht vergessen
-
Naja, kannst halt nicht mehr auskuppeln, also besser wenn's im stehen passiert
-
Nach 3 Versuchen noch ein 4. Mal in die Warteschleife? Ohne mich... Das soll mein Service-Partner machen...Und du meinst DER hat da oft Lust?
Deinen Glauben moecht ich haben
Wir sollten mal ne xBow-Tour zu Ktm nach Oesiland planen -
Nachdem bei Ktm ja bekannt ist, dass der Kunststoffstift des Kupplungszylinders regelmaessig bricht, weil er zu schwach ist, bieten sie ja ein Upgrade-Kit mit Metall-Betaetigungsstift an. Das Kit umfasst anscheinend etwas mehr Teile, warum auch immer, deshalb verlangt Ktm auch ueber 400,- Kroeten dafür zzgl Einbau.
Ich denke es handelt sich hierbei um einen Konstruktionsfehler, bei so einem Auto darf sowas nicht passieren. Bei diversen Leuten ist der schon innerhalb der ersten 5.000 Km abgebrochen.
Ich meine Ktm muesste das Upgrade kostenlos liefern!Was meint ihr dazu?
-
DANACH kannste dir sparen, dann heißt es immer, wennnnn wir das gewusst hätten?
KTM soll ruhig spüren, dass DER KUNDE sauer ist, das kann ein Haendler nie so rüber bringen. -
Arrggghhhh, was machen die da nur?
Hast du mal bei ktm direkt nachgefragt? -
Den R500 fahren dort aber die wenigsten, die fahren doch meist den R400 und da siehts dann gleich anders aus
Apropo: ist von euch schonmal jemand mit dem R400 oder R500 auf der Strecke gefahren?
-
Ja ist der ausm xBow R der kommt. Der hat aber nur 300 Ps von Ktm soviel ich weiß.
-
Habe beim stöbern in der Bucht das hier entdeckt
"http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=390086092132&ssPageName=STRK:MEWAX:IT#ht_3295wt_1008"
Hat jemand Erfahrung mit sowas?
Gibt es auch rein mechanisch ab 20,-, sieht dann eher aus wie ne Luftpumpe. -
Soooo, gestern meine Adrenalinschleuder wieder aus der Werkstatt abgeholt.
Nachdem er vor 3 Wochen nicht mehr ansprang, kein Licht mehr ging und auch die gesamte Elektronik nicht mehr funktionierte, trotz voll geladener Batterie, brachte ich ihn zu CCS nach Cham.
Erstaunlicherweise sprang das Auto dort ohne Probleme an. Zum Glueck wurde aber noch einiges am Auto verändert, so dass es zur Durchsicht dort blieb. Nach einigem Suchen fanden sie dort dann den Fehler. Zuerst wurde zwar vermutet, dass es an der umgeloeteten Elektronikbox (Sicherungskasten) liegt. Auf der Unterseite ist ein Kabel quer ueber die ganze Platine geloetet. Wie sich rausstellte, ist dieses Kabel aber bereits von Ktm drauf, und zwar bei allen Dallaras. Nunja, nicht besonders professionell, aber scheint zu funktionieren.
Letzendlich wurde Fehler beim Masseanschlussblock in der naehe der Batterie gefunden. Hier laufen alle Massekabel zusammen. Leider war wohl aber die Schraube zu lange, so dass sämtliche Massekabel völlig locker waren und teilweise keinen Kontakt mehr hatten. Kann gut sein dass dies bei allen Dallaras ist!
Beim naechsten Werkstattbesuch also einfach mal nachschauen lassen.
Nebenbei wurden dann noch harte Federn verbaut und 2-3 cm tiefer gelegt.
Kleine, leichte Batterie und Stromschalter verbaut.
Uuuunnnnnnddddd ein neuer CDLB
Bevor jemand fragt: das ist der Motor vom TTS mit 272 Ps im Standard
Natürlich auch der grosse K04-Lader, ein Sportkat, ein K+N Luftfilter, andere Ansaugung und ne große Kraftstoffpumpe.
Mit Chiptuning sollte er nun min. 320 Ps haben. Leistungsprotokoll wird bei Gelegenheit noch erstellt.
Auf das Einmassen-Schwungrad habe ich bewusst verzichtet, weil dies zu starkem Rasseln im Getriebe führt, was mich im Strassenbetrieb vermutlich dann doch stoert.
Heute dann endlich mal richtig damit ausgefahren.
Das Ding geht wie Hoelle und klingt nun endlich auch richtig giftig. Sobald der Turbo richtig Druck aufgebaut hat, fühlt man sich wie in nem Katapult. Im 3. gang von 80 auf 150 ist gefühlt kaum messbar. UnglaublicchhhhhManu von CCS hat das ganze Projekt betreut und mich immer mit den neuesten Infos versorgt. Sowas wie Feierabend kennen die dort anscheinend gar nicht
Alles in allem: Top Service. Top Beratung. Top Arbeitsleistung. Und am Schluss auch noch das Auto perfekt gereinigt. Man merkt einfach, dass sie dort Ahnung haben vom xBow.
Ich dachte bei der Abholung, wird sicher wieder teurer wie besprochen, kennt man ja von allen anderen Werkstaetten. Aber, Nichts. Endabrechnung genau wie Angeboten. Hatte ich bisher eigentlich sehr selten in der WerkstattSoo, genug der Werbung.
Einziger Wermutstropfen: Das Dsg ist mir noch zu teuer
Ok, dafür koennen sie dort zwar nichts, aber das fehlt definitiv noch -
Wieso denn das, sah doch Rattenscharf aus :sehe sterne: :sehe sterne: