Beiträge von Ralf

    Hab, wie auch andere, seit Anfang n stueck Schaumstoff oder klebeband zwischen spiegelglas und Spiegelgehaeuse geklemmt, was anderes gibts leider nicht.

    Pump halt Helium in die Reifen, dann wird er leichter :crazy:
    Viel mehr als das Gewicht, bei dem es je nach Ausstattung (Differenzial usw.) und Messmethode (Mit Fahrer, Tank usw.) die Unterschiede ja noch haaaaalllbbbweeggsssss plausibel begruendbar sind, find ich die Angabe 0-100 eine absolute Frechheit. Was fuer Messmethoden wurden da rangezogen? (Zeit wird erst ab 20 km/h gestartet, oder was?
    Immerhin reden wir hier ueber 25% laenger als angegeben fuer den Sprint!!!!!! was im uebrigen, wenn man es richtig macht wohl eher in Richtung 10k Zusatzkosten geht, denn die Bremsen, die Abgasanlage, der Kat und andere Teile sind auch noch notwendig um die Leistung fuer die 3,9 zu erreichen.


    Bin fuer ne Sammelklage, damit sich KTM an den Kosten beteiligt :lautlach: :lautlach: :lautlach: :lautlach: :lautlach:

    ich wuerde das aber unter keinen Umstaenden unter "Antriebswelle oder Getriebe" Probleme verbuchen sondern eher in Durchrostung der Krosserie. Ich glaube das wuerde selbst Porsche bei Rennfahrzeugen nicht auf sich sitzen lassen.

    wenn der Fehler bereits "innerhalb" der Gewaehrleistungszeit erkannt wurde und evtl. sogar protokolliert ist, besteht eine rechtlich hohe Wahrscheinlichkeit, dies bei Ktm sogar durchzufechten.
    Anwalt befragen, vorher Pauschale aushandeln fuers Erstgespraech (ca. 100,- sind hier ueblich), dann biste auf der "sicheren" Seite.

    Hallo Michael,
    mein Dallara hatte genau das gleiche problem. Batterie zu 100% geladen, aber nichts ging.
    nachdem ich ihn dann auf dem Anhaenger zu Ccs gebracht hatte, ist er einwandfrei gelaufen. Naja, zumindest an diesem Tag :grins:


    Das Problem war lediglich ein loses Massekabel zur Karosserie (Masseverteilungsblock) wie CCS dann feststellte. Leider war naemlich konstruktionsbedingt die Schraube etwas zu lang und das Massekabel locker.


    Pruef das am besten mal nach.

    Die quietschenden Bremsbelaege mit den Rennbelaegen ist voellig normal. Ich denke die Strassenbelaege (Komfortbelaege) reichen fuer Fahrten ausserhalb der Rennstrecke voellig aus.


    Ich habe eine tomtom Outdoor Navi das ich mittels Saugnapf hinter dem Lenkrad anbringen kann.
    An die Schraube der Tachohalterung habe ich einen Rueckfahrmonitor befestigt, von daher geht da bei mir nichts mehr.

    Hatte das Diagramm gar nicht angeschaut, allerdings geht das doch nur von 22 bis 90 kmh, also 1. und 2. gang.
    Ich hatte nur das Video angeschaut und auf dem schaltest du deutlch unter 100 in den dritten!