Ist das bei Rennstreckenbetrieb nicht eher NORMAL??????
Beiträge von Ralf
-
-
wenn das quietschen im Strassenbetrieb damit eliminiert wird, ist jeder Preis gerechtfertigt
-
wo liegt denn so ne ktm-anfertigung preislich?
-
my favorite still be the 5 -cyl. from the Audi TT-RS.
With tuning option, it will have also 450 hp and more
I thing the xBow wanna run in less then 3 sec. to 60mph (100 km/h)
The sound of this engine is also great. -
is bei mir genau bei 2.000 u/min beim Gasgeben
-
jupp, kenn ich zu gut. Als ob ein Blech mitvibriert.
-
Wo gibts denn die Spiegel
-
1.000€ fuer Scheibe mit Strassenzulassung und in "gutem" Design.
Da waer ich dabei -
laut CCS wird nur die Bremse der Hinterachse vergroessert. Unter anderem durch groessere, 305mm Bremsscheiben.
-
???
dass der Bremsscheibendurchmesser bei der R groesser ist, ist bekannt. das durch die groessere Bremsscheibe der Hebelarm hoeher und somit der Anpressdruck der Belaege niedriger ist, ist physikalische Tatsache.
Mich haette ja nur interessiert, ob die R andere Belaege verwendet. -
hat die R-Bremse auch andere Belaege oder nur andere Scheiben?
-
bei mir wurden dabei auch noch die Bremsscheiben in Mitleidenschaft gezogen.
-
-
Frueher hat ja der Manu von CCS hier mitgelesen, aber jetzt ist glaub keiner mehr von CCS aktiv hier.
-
sollte man da nicht mal bei CCS nachfragen, ob das denen recht ist, sofern die Anleitumg von denen ist?
-
Nunja, das Rs3 ist halt Vollgefedert, wodurch die Stossbelastung nicht auf die Stossdaempfer des Ktm geht (wir wisen ja was ktm fuer Preise aufruft) und Das Fahrverhalten mit dem Rs3 ist so genial, (weil aerodynamisch gechlossen) dass man damit wohl locker 160 und schneller fahren koennnnte, und es nichtmal merkt.
Wichtig bei allen Anhangern ist, dass das Auto in der Richtigen Richtung eingeladen wird und somit das Hauptgewicht in Richtung der Anhaengerkupplung ist und NICHT hinten. Gerade beim Ktm mit seiner ca. 60/40er Gewichtsauslegung.
Habe den Ktm 1-mal anders herum eingeladen (Vorwaerts). Bei 70-80 km/h fing der Anhaenger zu Schlingern an. Ansonsten bis 130 km/h nie ein Problem, NICHT dass ich so schnell damit fahren wuerde -
So langsam muesste ich ne Marketing-Gage von CCS bekommen
-
ja, und wenn as dann auf der Rennstrecke passiert, ist der Tag und die Kohle auch noch futsch.
Einfach mal bei CCS durchklingeln, die helfen sicher schnell. -
Die Musik zum Video passt ja Vortrefflich ;-))
Glueckwunsch. -
Wenn der Wagen von nem Haendler ist hast Gewaehrleistung.
Was bei Rennstrecke halt hoeher beansprucht wird sind hauptsaechlich die Bremsen und Reifen.
Ausserdem halt drauf achten, dass der Wagen schon mal ne Strassenzulassung hatte, ansonsten kann man ihn aufgrund der geaenderten Abgasnorm glaube nicht mehr so einfach zulassen.