Fuer den 2-Liter Motor aus dem S3 wird inzwischen auch ein Standfestes Tuning auf 500 PS!!!!!!! Angeboten.
Leider halt nicht fuer den Ktm.
Beiträge von Ralf
-
-
Ist halt leider nur Designstudie, hat nämlich keine Türen.
-
Hat direkt was
-
wow, die ist aber von nem Profi designt!!!!!!
Preise? (notfalls per PN)
Strassenzulassung fuer D wird's wohl keine geben, schon wegen des fehlenden Scheibenwischers!?
Ohne Helm fahrbar?????
Material, makrolon? -
1190,- pro Veranstaltung
Oder 4790,- fuer alle 6.
Das genehmigt meine Frau nieeeeeeeeee -
Ich möchte mal vorsichtig behaupten, dass Christoph durch die Veroeffentlichungen ktm soweit gebracht hat, endlich aufzuwachen.
Denn wenn die hier nicht mitlesen, dann machen sie eh alles falsch. -
Vielleicht ist sowas wie ein Zusatztank denkbar?
-
Der Fahrwerksunterschied ist selbst fuer einen eher unerfahrenen Streckenracer, von der ersten Kurve an fühlbar, da das weiche fahrgefuehl nun komplett weg ist. Der Wagen liegt nun wirklich mit den roten Federn wie ein Brett. Jede kleine Ausbruchsbewegung des Hecks ist nun sofort Spuerbar.
-
Um den Tank zu tauschen, musst du das halbe Auto mit Motor zerlegen, da der Tank eines der ersten Teile ist das verbaut wird.
CCS kann dir hierzu aber Infos geben, von dort habe ich diese Antwort hierzu erhalten.
Schaetze mal mit 2 bis 3 k biste dabei :sehe sterne: -
Eine sehr gute Loesung fuer das Fahrwerk gibt's von CCS.
Die haben mir das Auto so eingestellt, dass es auf der Strasse noch gut fahrbar ist, und auf der Rennstrecke nahezu perfekt.
Wer's noch besser möchte braucht eh n anderes Fahrwerk z.B. Von KW. -
Gratuliere ganz herzlich
-
Das Gewicht stimmt leider, meiner wurde auch mit 840 kg gewogen.
Woher das kommt wundert uns genauso, deshalb gibt es ja auch einen Gewichtseinsparungs-thread. -
Das einzige größere Problem bei Euren Kisten seh ich halt im auslesen der Motorelektronik, da muß wahrscheinlich wieder irgendein spezielles Gerät mit "X-Bow-Kennung" dran, welches vielleicht nicht unbedingt jeder Audi-Partner um die Ecke hat...
Kleine, aber vermutlich wichtige Info am Rande: Habe vor einigen Monaten beim Audi-Haendler ueber das AUDI-Diagnosegeraet den Fehlerspeicher des xBow Auslesen und loeschen lassen. Passt alles original, auch die Stecker.
Insofern kann die Elektronik auch jeder Audi-Haendler "warten"
Da beim Motortuning allerdings auch ne andere Software drauf kommt, ist in solchen Faellen natürlich Vorsicht geboten. -
55mm
-
Nochmals zum Thema einmassenschwungrad!
Sobald der Motor betriebswarm ist, soll das Getriebe im Leerlauf angeblich Rasseln wie n alter LKW.
Kann das jemand bestätigen, denn bisher hab ich hier nur gelesen dass das nicht so sei. -
Leider bin ich ab morgen , nicht mehr über diese Forumplattform zu erreichen .
?????????
Gar nicht mehr? -
Mann-o-Mann, da macht sich aber mal einer Muehe.
Ich bin damals zum Haendler gegangen, hab den xBow angeschaut und genommen (Dallara).
Außer acht gelasssen hast du die Strassenzulassung, wenn ich mich nicht täusche. Die gestaltet sich beim GT4 nicht sooo einfach, weil viele Teile keine ABE haben. Sollte also auf alle Faelle vorher geklärt sein.
Die meisten Umruestteile aus dem PP-Katalog haben dies allerdings auch nicht.
Den großen Tank nachzurüsten ist vermutlich möglich, aber da der Hierzu das halbe Auto zerlegt werden muss, sehr teuer, zumindest hat mit das CCS vor kurzem klar gemacht :sehe sterne:
Dann stellt sich auch noch die Frage, ob du z.B. Bei Dr Ktm-Battle mitfahrrn möchtest, die haben ihre ganz eigenen Bestimmungen bzgl. Craschbox, ueberollbuegel USW. Frag mal diejenigen, die dort mitfahren ( z.B Wolli).
Der GT4 ist natürlich fuer das letzte Quentchen auf der Rennstrecke optimiert, auf der Strasse kann sich das aber schnell als Nachteilig erweisen (z.B. Fahrwerk).
Den Schnickschnack wie Hebeanlage braucht man wohl auch eher fuer den Profibereich.
Die 5-Lochfelgen des GT4 sind glaube ich Pflicht bei GT4-Rennen!?. Spart zumindest den 500er Drehmomentschluessel und vermutlich gibt's da eher andere Felgen dafür aufm Markt.
Fuer Hans empfiehlt sich Umruestung auf 6-Punkt Gurte (anderer Thread)
Motoraufruestung ist Der Wahnsinn, machen wohl die meisten xBowler.
DSG ist nicht wirklich nötig, der Spass liegt ja gerade an dem "manuellen", aber warten wie mal ab, ob ktm nicht doch mal ne DSG-umruestung bringt, jetzt bringen sie ja schon den R und T, was keiner geglaubt hätte.
Ansonsten ist es ja auch "manchmal" ne Preisfrage!
Deine genannten Preise sind doch Netto zzgl. Mwst oder?
Der Witz ist übrigens, der dass der BWA-Motor beim Kauf, nur 40,- € weniger kostet als der S3 Motor. Ktm wird aber fuer den R wohl min 5 bis 10 k mehr verlangen, vermute ich.Schonen Sonntag noch.
-
Motor tiefer verbaut klingt auch gut
-
Ich verstehe eins nicht:
Warum lassen die KTM Jungs nicht die normalen VW/Audi Betriebe die Wartung machen ... dazu brauchts doch keinen "Servicepartner"..Wenn ich daran denke, dass da dann jeder Azubi ne Runde dreht
Selbst der Meister duerfte mit dem xBow bei der Probefahrt vollkommen überfordert sein, vom Schuhwerk und der Beurteilungsfaehigkeit mal gaaaaannnzzz abgesehen. :sehe sterne: -
Kimble, woher kommst du?