Beiträge von Gripgroove

    Wer das da oben ist, weiß ich ned.
    Aber ein Spezl von mir, der früher mit einer Exige unterwegs war, hat sich letztes Jahr so einen Norma M20 zugelegt und fährt damit jetzt nur noch auf der Rennstrecke. Ist irgend so ein französischer Sportprototyp mit Honda-Maschine, ziemlich geiles Teil... :sabber:

    Krass! Aber ist bestimmt nicht ganz einfach zu handeln, die Technik, oder? Ist doch ein reiner Rennwagen, da gibts immer was zu schrauben... Der Fahrer oben ist Alain Castellana. Was hat so ein MS20 denn an Leistung? Das sieht schon nach 500PS und mehr aus... :alter schwede:


    LG
    Christoph

    Was ich nicht verstehe: warum ist der GT4-Auspuff nicht straßenzugelassen? So laut wie z.B. ein Ferrari 360 oder Lamborghini Gallardo ist der doch nie und nimmer, oder täusche ich mich da? Was ich auf YouTube hören konnte klingt zwar kernig, aber da habe ich auf öffentlichen Straßen schon ganz anderes gehört... Gibt es eine dB-Grenze für straßenzugelassene Versionen? Oder woran wird das festgemacht... :sehe sterne:


    LG
    Christoph

    Interessant. Mit dem GT4-Auffahrschutz hat der Wagen (zumindest in Deutschland) keine Straßenzulassung mehr. Wo kein Kläger (Polizei) da kein Richter, das hatten wir schon mal an anderer Stelle. Aber bei einem Unfall mit anschließender Untersuchung durch einen Sachverständigen sähe es wohl eher suboptimal für den Fahrer dieses X-Bow aus.


    Ich finde auch der Auspuff sieht suboptimal aus... erinnert mich an ein Abflussrohr... :lol:

    Lieber Sigisbert,


    Dein Wort in KTMs Gehörgang! :amen:
    Es ist genau so wie Du schreibst.

    Der Rest der Verrückten, die wirklich Benzin im Blut haben und sich dieses Ding nach schlaflosen Nächten, nach unzähligen Besuchen bei der Erbtante und Schlachten aller Sparschweine zugelegt haben, müssen natürlich schon sehr genau überlegen, ob sich solche Veranstaltungen im Budget noch ausgehen. Deshalb bin ich der Meinung, das auch Unternehmungen angeboten werden sollen, die wirklich für jederman leistbar sind.

    Genau so war es bei mir (bis auf die Erbtante, alles selbst verdient). :ja:


    LG
    Christoph

    hallo x-bow freunde


    Ich glaube ihr habt den falschen zugang.
    wenn ich nur vorhabe ein wochenende (1.190,--) zu fahren, so muss ich es als spassveranstaltung mit einem wettbewerbscharakter sehen, mit dem gedanken: das leist ich mir.
    aus kostengründen mach ich es anders. ich zahle 4.990,-- für 6 veranstaltungen (pro veranstaltung dass €831,--) und vermiete eventuell meinen x-bow bei zwei veranstaltungen. so werden meine kosten gesenkt und kann den wettbewerb, da es streichresultate gibt, voll mitfahren. ist doch zum überlegen, oder?


    ready to race.

    Wieso werde ich den Eindruck nicht los, dass dieser Beitrag wie Werbung aus dem Hause KTM klingt?!
    Es ist und bleibt viel zu teuer im Vergleich mit anderen Veranstaltungen dieser Art! :Daumen runter:

    Hallo Superklausi!


    Ich rechne das mal kurz gegen: für 1.190,- bekommst Du 2,5 Stunden reine Fahrzeit. Die kosten bei einem normalen Trackday beim SMRC oder Pistenclub je nach Strecke und Mitgliedschaft aber nur 300 - 450,- Euro. Und auch beim SMRC werden am Ende des Tages Rennen gefahren. Also ist der X-Bow-Battle gut 3x so teuer...


    LG
    Christoph

    Krass! :kacke:


    Die Fabrik in Graz soll eh dichtgemacht werden oder nicht? Die Produktion soll doch nach Mattighofen verlegt werden und dann nur noch in Einzelfertigung nach Bestellung vonstatten gehen, so hatte ich es zumindest verstanden.


    Ariel baut vom Atom auch nur ca. 2 Wagen pro Woche. Die haben ganz klein angefangen und sind auch nur so groß geworden, wie die Auftragslage es verlangt hat. Das ist wohl die schlauere Variante gewesen...


    LG
    Christoph

    Hallo x-bow 0030,


    ich hab mir schon gedacht, dass es mit dem Motor alleine nicht getan ist. Da muss ja alles drumherum angepasst werden. Darum ging meine Frage ja auch in die Richtung, ob sowas überhaupt machbar ist. Würde mich trotzdem sehr interessieren, wie das alles gelöst wird, falls es schon jemand macht.


    LG
    Christoph


    PS.: Ich glaube, bei Deiner Tastatur hängt manchmal das "U", das "N" UUNNDD das "D"... :lol:

    Gripgroove : die 40PS spürt man gewaltig. Komme an Wollies GT4 ohne Probleme vorbei.
    Und mit dem S3 Motor hast Du dann noch deutlich Reserven nach oben. 400PS sind mit geringem Aufwand realisierbar.

    FlatSix : geringer Aufwand heißt Richtung Chiptuning?
    Hast Du eigentlich vor, da irgendwann nochmal was draufzupacken?
    Wenn ich es richtig verstanden hab, lag das Augenmerk vor allem auf der Standfestigkeit und die Kiste geht ja auch mit 320 PS schon höllisch... :knie nieder:


    Hab schon das Video aus Hockenheim mit dem Verbremser gesehen, wo die Power dann auch gereicht hat, den verlorenen Boden schnell wieder gut zu machen. :grins:


    Das Video aus Spa würd ich trotzdem auch gern sehen... :Daumen hoch:


    LG
    Christoph