Beiträge von Stephan

    Hallo,


    Ist ja ein Ding. Ein rotes Minuskabel habe ich noch nie gesehen...


    Gott sei Dank funktionniert die Hupe ;-).


    Ich hänge den Wagen immer an ein Batterie Erhaltungsgerät an, wenn er mehr als 3 Wochen nicht fährt. Dafür habe ich extra die zusätzlichen Batterieanschlüsse hinten bei der Nummerntaffel einlauen lassen, damit ich nicht immer in den Fussraum kriechen muss. Funktionniert tadellos.


    LG


    Stephan.

    Hallo Sascha,


    Ich mache die vorgeschriebenen Inspektionen immer so pünktlich wie möglich und IMMER bei einem Servicepartner. Der Preis ist korrekt. Bei alle anderen Wartungen (Ölwechsel, Bremsflüssigkeit, Bremsscheiben, Reinigung, etc.) nehme ich es nicht so genau. Da kann es auch ein gute Werkstatt sein, die aber nicht unbedingt ein Servicepartner ist. Und gewisse Arbeiten mache ich inzwischen selber (Reinigen, Bremsbeläge, Austausch und Einbau von einfachen Teilen). Dafür habe ich aber Spezialwagenheber und original X-Bow-Ständer gekauft.


    LG


    Stephan.

    Super Michael !!! Und Grossen Dank an Deine Frau ;-). Ich freue mich Dich bald wiederzusehen,


    Und wie verlief die abgebrochene Verkaufsphase ? Ist ja immer interessant zu wissen was uns im Notfall bevorsteht.


    Stephan.

    Bzgl Yoko AD08 und AD08R: ähnlich wie beim Toyo ist der R der neuere.
    Der funktioniert gut, ist aber kein wirklicher Vergleich.


    Das kann ich so nicht bestätigen. Der Yoko ist durchaus mit dem Toyo vergleichbar. Das Grippniveau ist auf dem selben Level (1.5g Seitenkräfte) aber beständiger. Der Toyo fängt nach einiger Zeit zu schmieren an, was der Yoko nicht tut. Auf der Strasse und vor allem im Regen ist der Yoko sowieso um Welten besser. Wie gesagt, ich will ihn noch in Dijon testen um noch einen direkten Vergleich zu haben um mich entgültig festzulegen, aber meine Erfahrung bis jetzt ist sehr positif.


    LG


    Stephan

    Hallo Superman2,


    Schrecklich !!!


    Da mir Wimmer vom ersten Reifenplatzer erzählt hat, bin ich auf die Yoko AD08R umgestiegen, da ich keine 888 mehr bekommen habe. Unser Freund aus dem Wallis (Mac94) fährt die schon lange und weiss wovon er spricht (Bergrennen). Und nach 2 Trackdays muss ich sagen, ich bin sehr zufrieden. In machen belangen ist der Reifen sogar klar besser als der Toyo. Ich warte noch auf eine Fahrt auf meiner Haustrecke in Dijon um mich entgültig eine Meinung zu machen und werde berichten.


    LG


    Stephan.

    Klare Fehlkonstruktion der ersten Modelle! Mir ist aus dieser Seitentasche mal eine CD in das Monocoque gerutscht, die fahr ich seitdem auch spazieren. Bei den späteren Modellen wurde dieser Schlitz zugemacht.


    Ja, der Schlitz ist jetzt mit Schaumstoff vollgefüllt. Deswegen hatte ich die Frage am Anfang gar nicht verstanden...


    Viel Glück Breidi.

    Für die, die es noch nicht wissen, Prince ist ein - wahrscheinlich zu recht - unzufriedener X-Bow Besitzer, der seinen X-Bow schon nach wenigen Monaten wieder verkauft hat. Wir alle hier im Forum wünschen Ihm, dass er inzwischen ein anderes Spielzeug gefunden hat, dass Ihn wunschlos glücklich macht.


    Nun zum Fachlichen. Ich habe Ende 2014 einen neuen bestellt und ihn mit den üblichen wenigen Km am Zähler erhalten.


    Bezüglich der Bremsscheibe. Im X-Bow sind Brembo Bremssysteme eingebaut, die auch in vielen Sportwagen und Rennwagen verwendet werden. Dass eine Bremsscheibe einen Riss bekommt ist immer möglich. Es ist in der Tat ein Problem, dass ein Auto so ausgeliefert wird. Aber wo gehobelt wird, fallen auch Späne. Das kann einem bei jedem gebrauchten Wagen passieren. Ich habe vor Jahren ein ähnliches Problem bei einem gebrauchten Porsche Turbo gehabt, den ich bei Porsche gekauft hatte.


    Wer vor solchen Problemen Angst hat, der sollte lieber angeln gehen. Da reisst keine Bremsscheibe und platzt auch kein Reifen ;-).


    LG


    Stephan.


    PS: @Prince: Was fährst Du jetzt für einen Wagen ?

    Hallo Alex,


    Willkommen im Forum. Zum Tuning: Sperrer ist ein Vollprofi und X-Bow Spezialist und der Audi Motor hält die 365 ohne Probleme aus. Je nach Verwendung wird vielleicht die Kupplung etwas leiden, aber wenn's so Weit ist, einfach eine stärkere einbauen und es passt dann wieder. Bleibt das Getriebe, da gilt es aufzupassen und es mit Gefühl und Vorsicht zu behandeln, aber das ist auch bei 300ps schon der Fall.


    Hoffe es hilft Dir weiter.


    LG


    Stephan.

    Hallo Sascha,


    Vorerst Willkommen im Forum !


    Die eigendliche Frage ist, was hast Du mit diesem Auto vor ? Strassenbenutzung, Trackdays, Rennen ? Je nachdem was Du mit dem Auto vorhast und in welchem Ausmass, sind bestimmte Punkte beim Kauf zu beachten.


    LG


    Stephan.

    Hallo,


    Du kannst Dir auch selber ein OBD-Lesegerät kaufen (unter 100 Euro) und dann kannst Du beim fahren die Werte am Smartphone verfolgen. Du kannst auch selber die Fehler auslesen. Wenn Du keinen Ladedruck zusammenbringst, ist das beim Fahren sicherlich an den Werten zu sehen.


    LG


    Stephan