Hallo Olli,
ich bin auch Kunde beim Autohaus Wolf in Mülheim, mein Eindruck war bis jetzt positiv. Nachdem ich 2008 an einem "Orange Experience Day" teilgenommen hatte, hat KTM meine Kontaktdaten an Wolf weitergeleitet, worauf mich Herr Lange als X-Bow-Service-Berater ein halbes Jahr später per Mail kontaktiert und zu einer Probefahrt eingeladen hat.
Ich bin dann hingefahren und hab ziemlich lange mit Herrn Lange (
) gequatscht.
Er erzählte mir auch von vielen "Interessenten", die "das orange Auto" geil fanden und unbedingt mal fahren wollten. Auf seine Nachfrage, ob die "Interessenten" denn wüssten, wie das "orange Auto" heißt, hätten die meisten passen müssen. Dass so ein "Interessent" keine Probefahrt bekommt, ist nachvollziehbar wie ich finde. In Deinem Fall war es wohl ein Missverständniss.
Anders als bei den meisten "Interessenten" gings mir ja gar nicht mehr darum, den X-Bow zu fahren (das hatte ich ja schon vorher zu genüge getan), sondern den Betrieb als Service-Partner einzuschätzen. Ich wollte ja nicht so einen Haufen Geld ausgeben und anschließend ohne Service dastehen. Ich hatte nach dem Gespräch einen guten Eindruck. Wolf ist bei Audi u.a. für die technischen "Problemfälle" zuständig, bei denen die "normalen" Audi-Werkstätten nicht weiterkommen, also sind die diesbezüglich schon recht fit. Wir sind dann trotzdem noch ne Runde im X-Bow von Wolf gedreht und ich gestehe, dass mir dies die Kaufentscheidung nochmals erleichtert hat. 
Bezüglich der Inspektionen:
Die 1000km-Inspektion kostete bei meinem X-Bow 420,- Euro, der Großteil ging aber für das Ersetzen des Gaspedalsensors und einer Kraftstoffleitung drauf. Da das eine werksseitige Rückholaktion war, wurden diese Kosten erstattet. Die eigentliche Durchsicht war mit 70,- Euro erledigt.
Die 5.000km-Inspektion ist auch nur eine Durchsicht, bei der i.d.R. nichts erneuert wird (sofern man die Bremsen oder anderes nicht schon runtergerockt hat). Bei mir wurde nur etwas Bremsflüssigkeit und Motoröl nachgefüllt (das übrigens kostenlos!). Ansonsten wird wie üblich nach Zeiteinheiten abgerechnet. Tip: die meiste Zeit ging für das Reinigen der Kühler drauf. Das mache ich jetzt selber. So hat die 5000km-Inspektion 190,- Euro gekostet. Ohne die Kühlerreinigung wäre es weniger gewesen.
In zwei Wochen fahre ich zur 10.000km-Inspektion, mal schauen, was da anfällt...
LG
Christoph