Leistungsverlust

  • Bitte mal die Schlauchschellen zwischen LLK und Turbo überprüfen :wink: . Nach deiner Fehlerbeschreibung würde ich dazu tendieren, dass sich einer dieser Schlauchschellen gelöst hat und dort auch raus bläst.


    Gruß


    Auer Gruppe


    Vielen Dank für den Tipp. Gibts es da keinen Eintrag im Fehlerspeicher ?
    Kann ich das selbst kontrollieren ? (Motorraumabdeckung abnehmen)

  • rooney


    Leuchtet die gelbe Fehlerlampe im Display?


    Wenn Du ein Standart Auto hast, dann kann es sein, dass die Klemmbrieden am Schlauch zum oder nach dem Ladeluftkühler losgekommen sind und so die meiste komprimierte Luft entweicht Daher das Pfeifen und der Leistungsverlust.


    Klemmbrieden durch richtige Schraubbrieden ersetzen und fertig. Braucht ein bisschen Geduld aber es geht. Dazu musst Du die rechte Motorabdeckung und das rechte untere Pannel und Rad entfernen, dann siehst Du die Schläuche.



  • rooney


    Leuchtet die gelbe Fehlerlampe im Display?


    Wenn Du ein Standart Auto hast, dann kann es sein, dass die Klemmbrieden am Schlauch zum oder nach dem Ladeluftkühler losgekommen sind und so die meiste komprimierte Luft entweicht Daher das Pfeifen und der Leistungsverlust. Klemmbrieden durch richtige Schraubbrieden ersetzen und fertig. Braucht ein bisschen Geduld aber es geht.

    Es leuchtet keine gelbe Fehlerlampe im Display.


  • Vielen Dank für den Tipp. Gibts es da keinen Eintrag im Fehlerspeicher ?
    Kann ich das selbst kontrollieren ? (Motorraumabdeckung abnehmen)

    Die rechte Abdeckung runter schrauben und an der Rahmeninnenseite runterschauen, dort läuft der Schlauch vom LLK zum Turbolader. Bei deinem 240PS Modell sollte es so sein, dass dort auch noch ein Alu-Verbindungsrohr dazwischen hängt, hier sind ein paar Schlauchschellen zur Abdichtung der Übergänge verschraubt, überprüfe mal bitte ob diese alle fest sind. Bei Fragen kannst du auch gerne anrufen. TEL: 07771-9305-295

  • Erst mal Danke für die vielen vielen Tipps von euch allen !!



    Einen besonderen Dank geht an Herrn Koppenhöfer (X-Bow Auer Gruppe). Denn genau seine Vermutung war richtig!! :thumbsup:



    Ich habe gestern die rechte Motorraumabdeckung entfernen und
    geschaut ob ich was erkennen und auch zuordnen kann. Ich habe wie geraten an
    der Rahmeninnenseite runterschauen und den Schlauch vom LLK zum Turbolader gesucht und
    auch gleich gefunden. Dort waren 2 Schlauchschellen wobei wirklich eine nicht
    befestigt war (siehe Bilder). Die Schlauchschelle ist von dem Gummiübergang
    gerutscht. Habe sie wieder aufgeschoben und festgeschraubt. Motorraumabdeckung
    wieder befestigt und Probefahrt gemacht.



    Und .. TATATATA .. alles wieder so wie es sein soll. Ich habe mich gefreut wie ein Honigkuchenpferd :w00t: .



    Also nochmals DANKE ! DANKE! DANKE! an Herrn Koppenhöfer und
    natürlich an euch alle.


    :xbow: Ich bin froh das es so ein Forum hier gibt !! :xbow: