Ich muss das Thema nochmal hochholen, habe das Sachs Kupplungskit wieder rausgemacht. Aus mehreren Gründen.
-Kupplung geht relativ schwer zu treten
-Schaltprobleme in hohen Drehzahlen
-Ein Bekannter hatte einen Motorschaden aufgrund der grossen Axialkräften der Kurbelwelle, Anlaufscheiben gefressen
Zu den Schaltproblemen versteh ich immer noch nicht ganz warum, ist aber anscheinend ein Problem, habe inzwischen in mehreren Golf-Foren darüber gelesen...
Habe jetzt eine Zweischeibenkupplung drin, auch Einmassenschwungrad, extrem leicht, eigentlich zu leicht.
Vorteile viel kürzerer Pedalweg, geringere Pedalkraft und schaltet auch noch in sehr hohen Drehzahlen perfekt. Leider ist das Schwungrad extrem leicht, Leerlauf ist nicht mehr so schön. Durch das Einmassenschwungrad "scheppert" das Getriebe im Leerlauf auch ziemlich und beim treten der Kupplung rasseln die Zwischenscheiben der RCS200 ziemlich laut. Das fährt sichschon alles ein wenig radikaler alsein Zweimassenschwungrad, aber da der Motor Ausgleichswellen hat geht es noch. Anfahren ist super, ich habe 2X organische Scheiben drin. Aber wie gesagt nichts für "empfindliche" Fahrer, das macht schon paar Geräusche. Bei mir wurde die NW-Verstellung geändert (weniger interne Abgasrückführung) und Leerlaufdrehzahl angehoben, geht dadurch einigermaßen, manchmal eiert er im Leerlauf bischen rum. Bei Standard-Software könnte es recht ruppig im Leerlauf werden, denke aber man kann sich auch ein schwereres Schwungrad fertigen lassen, das sind eh alles Spezialanfertigungen...