Beiträge von mr-ludi
-
-
Ich bin bisher nur mit normalem ABS meines Porsches auf der Rennstrecke gefahren und bin mehr als froh, dass der X-Bow so einen Quatsch nicht hat.
Wie sich eventuell ein Renn-ABS fahren lässt, kann ich nicht beurteilen.
In die Kurve hineinbremsen, ist auf jeden Fall auch ohne ABS problemlos möglich.Im Regen ist es aber ganz sicher eine feine Sache.
-
Ich bin heut noch mal am Ring und werde mal weiter mit dem Luftdruck experimentieren.
@Nico: Keine Angst, ich werde auch fahren
-
Ich weiß was du meinst.
Sich ständig nur den Kopf über mögliche technische Änderungen zu zerbrechen, gerade während der Fahrt, macht einen auch nicht schneller.Neben der Verbesserung der fahrerischen Fähigkeiten, macht mir das Begreifen und erproben von SetUp-Änderungen aber genauso Spaß, daher werde ich es sicher weiter betreiben, aber nicht übertreiben.
Nun aber zurück zum Thema.
Warum werden die scheiß Dinger nicht warm?
Bis 2:01 Min. hat sich gar nichts getan, bei 1:59 Min hatten sie dann geschätzte 35 Grad. Das kann doch nicht sein?! -
Mit nem beschissenen SetUp kann man aber auch schnell statt auf dem Podium im Kiesbett landen.
Aber ich weiß was du meinst.
Am wichtigsten ist natürlich das Fahrkönnen und das gilt es weiter zu verbessern.
Mir persönlich macht aber auch das Lernen und Verstehen sowie die Verbesserung der Technik Spaß. -
Fire Moni...
Gut ist, dass man nicht extra aus- und wieder einsteigen muss. Was mit 6-Punkt Gurt und Hans etc. ja keine Kleinigkeit ist.
Ob die Sensoren die Innenluft des Reifens oder schlichtweg die Umgebungstemperatur messen, hab ich noch nicht geprüft.Das Gerät müsste es aber ab ca. 130€ geben.
-
Ich habe das permanente Überwachungssystem "Fire Moni" verbaut. Funktioniert hervorragend und sehr genau. Einfach Ventilkappen gegen die Sensoren tauschen, Display ins Cockpit kleben und los gehts.
Das Display zeigt neben dem Druck auch die Temperatur an, diesen Wert habe ich aber noch nicht kontrolliert.
-
Jo. Ich denke nach einem weiteren Tag wird da hoffentlich mind. ne niedrige 1:57 stehen.
Danach wirds für mich aber vermutlich langsam eng und die Zehntel-Knabberei fängt an...
-
2,0 und 2,1 zu hoch als Warm- oder Kaltdruck?
Hockenhausen: 1,59Min.
-
Hallo zusammen,
nachdem ich jetzt die ersten Male mit meinem X-Bow auf der RS unterwegs war, musste ich feststellen, dass ich deutliche Probleme habe die Toyos heiß zu bekommen.
Mit meinem CaymanS war das trotz deutlich langsamer Rundenzeiten kein Problem. Daher führe ich die Probleme auf das geringe Gewicht zurück.Wie macht ihr das?
Mein Ziel ist vorne warm 2,0 und hinten 2,1.
Muss man beim X-Bow zwingend mit einem hohen Druck beginnen und dann bei Erwärmung ablassen? -
Hallo zusammen,
neben den Gerüchten hier im Forum, berichtet nun auch KTM auf deren Website von neuen Felgen.
Da ich mir noch einen Satz zulegen will, muss ich mich natürlich entscheiden, jetzt den "alten" zu nehmen, oder auf den neuen zu warten.
Kann einer was zu den folgenden Themen sagen:
- Maße der Felgen
- Gewicht der Felgen
- Zentral und/oder 5-Loch
- Verkaufsstart
- Verkaufspreis
- mit Zulassung? -
klingt logisch ludi, aber was dieses Gerät so aufzeichnet ist mir absoout schleierhaft..... ich hatte schon Topspeeds von 288 im Speicher und das war noch vor dem Motortuning.
Ich "hoffe" das bleibt auch nach dem Motortuning gelogen, oder was hast du alles gemacht?ZitatStell mal den Schaltblitz auf früher und sag mir ob er Dir immernoch die Strafsekunde aufbrummt.
Ich hatte den Schaltblitz schon auf nur 6.500rpm
Das ganze kam sehr unregelmäßig vor, vielleicht jede 2-3te Runde einmal.
Bei den Problemfällen habe ich aber nie deutlich nach dem Blitz geschaltet, noch dazu waren es immer relativ hohe Gänge, die ja nicht so schnell hochdrehen.Es kam aber nie vor, wenn ich ganz bewusst geschaltet habe, aber das geht ja nicht immer.
Ich werde mich einfach mal in 50er Schritten mit dem Blitz nach unten vortasten. -
Müsste die im Race-Mode angezeigte höchste Drehzahl dann nicht mind. bei 7.100rpm liegen?
-
Das ist echt großes Kacka.
Wenn es "nur" wäre, wenn man vorab im Begrenzer war, ok...
Aber ich hatte es definitiv auch bei max. Drehzahlen von 7.050rpm laut Anzeige. -
Das ist so nicht ganz richtig.
Entscheidend ist erstmal die Leistung am Rad, nicht die am Motor.
Dann musst du gucken, wie weit du sinnvoller Weise über den Punkt der maximalen Leistung hinausdrehst. Dafür musst du die Übersetzung beachten und gucken bei welcher Leistung du mit der Drehzahl nach dem Gangwechsel landest. Den Bereich von der niedrigsten Drehzahl (direkt nach dem Schalten) bis zum höchsten (unmittelbar vor dem Schalten) sollte in Summe die höchstmögliche Leistung am Rad haben.Das Ergebnis ist in jedem Gang anders.
Für meinen Abt gilt aber im Schnitt ein Schaltpunkt von ca. 6.700rpm
-
Hallo zusammen,
ich war gestern das erste Mal mit meinem X-Bow auf der Rennstrecke.
Ich hatte häufiger das Problem, dass der Motor, nach einem Schaltvorgang in einen höheren Gang, kein Gas angenommen hat.
Fliesenandy hatte in einem anderen Fred schon mal davon geschrieben, dass der Motor bei Drehzahlen im Begrenzer-Bereich, den Ladedruck anschließend wegnimmt. So könnte man den Effekt auch beschreiben, aber ich war nicht im Begrenzer. Die höchste angegebene Drehzahl im Race-Mode waren 7050rpm.Kennt jemand das Problem?
Gruß
Pierre -
Es gibt Klett, den bekommst du kaum wieder ab. Der sollte auch bei 180kmh halten.
Ich würde aber auch schrauben.
-
Schieß los...
-
Aber in Hheim bleib ich wirklich "alleine"?
-
Für die Nachwelt: Begrenzer ist bei 7.200rpm