Du redest sicher vom KW Fahrwerk. Ob man das braucht...
Ich weiß nicht auf welchem Niveau Du fährst. Aber auf dem Niveau auf dem ich fahre, reicht mir das CS Fahrwerk mit harten Federn.
Glaub mir: das meiste Zubehör ist Schicki-Micki und macht nicht schneller, nur schwerer.
Wäre ich an Deiner Stelle und hätte meine Erfahrungen gemacht, würde ich folgendes machen:
Bei einem Neufahrzeug:
- Clubsport
- S3 Motor mit Einmassenschwungrad und Tuning auf 350 PS
- großer LLK
- flache Airbox
- mittelharte Federn (die grauen)
- GT4 Pushrods
- Racing Windshield
- leichte Felgen (die von Pavel sind sehr leicht und günstig)
- KEIN Zentralverschluß (ist nur ein Adapter und sauschwer)
- mein Eigenbau Auspuff
- Luftfilter BDM / Pavel
- Getriebeseitig ein Dogbox, kein DSG (wenn man es irgendwo auftreiben oder bauen lassen kann - ich habe bereits einen Kontakt, das Projekt ist aber wegen Zeitmangel eingeschlafen)
- wenn Orginalgetriebe, dann Schaltwegverkürzung von Dieselgeek, nur nicht die von KTM!
Wenn einen gebrauchten, dann geht an Wollies GT4 wirklch kein Weg vorbei. Ich habe ihn gefahren und ernsthaft mit dem Gedanken gespielt meinen zu verkaufen um Wollies GT4 zu nehmen.