LOOOOOL - nein, nicht den Originalauspuff für 2k verkaufen! Der bn-pipes, der bei dem S3 Umbau dabei ist kostet einzeln 2k! Und da beim Abt Umbau kein anderer Auspuff dabei ist, musst Du die Kosten dafür folglich abziehen, oder?
Beiträge von FlatSix
-
-
Wieso illegal? Kannste genauso eintragen lassen!
Und: der S3 Motor kostet INKL. Auspuff nen Zehner und Du hast noch Deinen alten, den Du locker für 2,5k verticken kannst.
Also Adam Riese:S3 Umbau: 10k
- Auspuff: ca 2k
- BWA verchecken: 2,5k
================
reine Kosten Umbau auf S3: 5,5kNoch Fragen, Kienzle?
-
Der Preis ist durchaus im Rahmen im Vergleich zu den Wettbewerbern. Und alle sagen auch, dass ohne größere Modifikationen nicht wesentlich mehr als 300 PS aus dem BWA zu holen sind. Backdraft macht ganz schön was los um die 360 Pferde zu mobilisieren...
Ich finde das Angebot ok - obwohl man mit dem S3 Motor unwesentlich teurer ist und noch oben noch deutlich Potential hat. -
Neee, ich kann leider nicht nach Bresse
Aber zum nächsten Event bin ich wohl wieder dabei.Geht Jemand mit nach Spa im Oktober?
-
Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine optimierte Airbox beim Turbo was bringt!?
Schließlich ist das Ram-Air eines Motorrads doch nichts anderes als ein "natürlicher Turbo".
Den einzigen Vorteil die Luft aus der Hutze zu rüsseln sehe ich eindeutig in der wesentlich kühleren Luft. Oder irre ich mich? -
@gleichwohlverrückter Rubas: wo für ein Rüsselsystem hast Du denn? Selbst gebaut? Oder wie oder was? ICH WILL DETAILS!!!
-
Ich habe es auch schon versucht
Aber der Wagen stand in Fahrtrichtung. Der Gummi über dem Windabweise willt nicht halten. Abdeckung noch ok, aber hält eben nicht
Wäre schön, wenn es dafür eine Lösung gäbe... -
Die Gaspedalsensoren werden übrigens derzeit nicht getauscht, da die neuen Sensoren nicht die erhoffte Verbesserung brachten.
Also ein Rückruf des Rückrufes -
Viellicht hat ja Jemand ein ähnliches Problem: Zentralverschluß. Ist ja eine schöne Sache, aber wo hat schon einen 500Nm Drehmomentschlüssel?
Angebote von Händlern für Gedore, SnapOn etc. brachten Ernüchterung. Unter €500,- geht GAR NIX!Also auf ebay geschaut und da bietet jemand zur Zeit NorBar Schlüssel an. Nagelneu und ich hab ihn für €115,- inkl. Versand bekommen.
Also wer noch sucht: ZUSCHLAGEN! -
Wieso willst Du ihn denn aufbocken? Ich weiß nicht ob es schonender für die Stoßdämpfer ist, wenn die Kolben unter Zug auf Anschlag sind...
Und die Geschichte vom Standplatten kommt nach einem Winter noch nicht vor.
Ich lass ihn auf eigenen Beinen stehen. -
So, meine Damen. Endlich hat der X-Bow mal gezeigt, welches Potential in ihm steckt.
Beim Tuner-GP hat der MTM X-Bow mit 318PS und Fahrwerksmodifikationen die zweitbeste Zeit hinter einem TechArt Porsche GT Street hingelegt.
Beste Zeit vom X-Bow: 1:07,836
:sensationell:
zum Vergleich:
Techart 997 GT Street RS - 1:07,709
Timo Kluck mit dem CG GT3RSC 4.0 1.09,7
Alex Wutzke mit dem gemachten Nissan GTR 1.10.5Hehehe... so dachte ich mir das! Wenn mein Fahrwerk gemacht ist, gibt es NO EXCUSES! Wenn ich dann nicht alles in Grund und Boden brenne - tja, dann liegt es wohl einfach an mir
-
So wie ich heute gesehen habe, gibt es 2 verschieden verstellbare Push Rods.
Einer verstellbar von 100-60mm und einer von 60mm-20mm.
Wobei 20mm schon seeeehr wenig ist, oder? Kommt man da überhaupt noch auf den Hänger? -
MiG : Dann erleuchte uns Unwissende doch bitte! Ich blick da auch nicht wirklich durch
-
Natürlich ist die Radleistung die einzig maßgebliche! Was bringen Dir 300PS an der Kurbelwelle, wenn Du im Antriebsstrang 100PS Verlustleistung hast. Einzig und allein was das Ding auf die Strasse bringt ist wichtig. Du kannst aber natürlich die Verlustleistung reduzieren, durch z.B. leichteres Schwungrad, etc.
Fakt ist aber, dass mein X-Bow gemessen am Maha Prüfstand DEUTLICH mehr Leistung hat, als ein originaler. Und auch den Vergleich zu absoluten Supersportwagen nicht scheuen muss.Noch Fragen, Kienzle?
-
-
Meine Quelle wurde soeben leergekauft!
Weitere Infos gibt es bald... -
Allerdings, Ihr Jungs habt ordentlich einen an der Klatsche!
Genau so wie es mir gefälltUnd wieso sollte ich was falsch verstehen? No worries!
-
Rubas : genau das ist auch mein Gedanke. Man sollte immer schrittweise Veränderungen vornehmen und nicht gleich alles revolutionieren. Daher dachte ich dass ich im ersten Schritt härtere Federn und die einstellbaren Push-Rods nehme. Und dann mal weitersehen. Ich weiß zwar wie ich das Fahrwerk beim Motorradrennen mag, beim Auto aber noch nicht
Ich denke aber dass es nicht zu früh für Optimierungen ist, schließlich bin ich kein völliger Rookie. Aus 12 Jahren Motorradrennen kann man einiges in den Automobilsport mitnehmen.
-
Hatte mit Steve und Andy regen Mail Verkehr. Andy ist der Tekkie, hier die letzte Mail von ihm:
ZitatHi Nico
Sorry for the late reply, we have 3 X-Bows in the workshop which I am all working on.
I think that Steve has pretty much covered most of the areas.
Our kit involves re-valving the dampers to a stiffer setup and fitting stiffer springs, we fit packers to the front dampers and set it so as when the ride height adjusters are down the car is on the packers. This stiffens the front end up and allows a lot less pitch under braking but when the car needs to be driven on the road you raise the ride height adjusters on the damper and this obviously raises the car, opening up the damper to allow sufficient travel without hitting the packers. This we find to be the best overall package for road and track – if you mount the 90NM front springs or even 50Nm from the factory it will be to uncomfortable for the road. We would also supply the KTM adjustable pushrods from the clubsport. For the rear we simply unscrew the pre load nuts on the damper as far as possible to lower the car and we can also use these to set the corner weights. With the ride height adjusters are wound down and the car is low we normally achieve ride heights of 76mm front and 96mm rear which seems to work very well- with the adjustable front pushrods you will be able to go lower at the front but it will depend on the circuit and also how you like the car to feel as to how much rake you run.
We also re set the Wheel alignment to our own settings which helps a lot with power oversteer and a crisper turn in at the front. We also like to add camber shims to front and rear of the vehicle to help get to around the desired figure of 2.5 degrees. This works very well with the toyo tyres.If you would like the kit we can arrange for this. We would need you to send over your dampers which normally take about 10 days turn around from our damper workshop, then I can ship them back with also the new springs and some packers and our secret toe settings. I can also supply the adjustable pushrods and a camber shim kit if you require.
Also soll man wohl das Fahrwerk grundlegend überarbeiten. Andere Ventile in die Dämpfer, härtere Federn, die Packer (sind das Federwegbegrenzer?), Abstandsscheiben um den negativen Sturz zu erhöhen und die einstellbaren Push-Rods. Dann soll der Wagen aber richtig um die Ecke gehen.
Hmmm.... wer hat dazu noch Infos? -
Wieso soll das nicht stimmmen? Meine Quelle bietet sie zu 557 GBP INKL. VERSAND an. Das sind nach Adam Riese 650€