Mit dem Mopped bin ich 1:56 gefahren - wobei das Mopped scheisse war und ich dort auch nur einmal war. Da sollte mit ner 1000er eine cremige 52 drin sein.
Aber was lange reden: wir werden sehen
Beiträge von FlatSix
-
-
Ich bin mit den Serien-Straßenreifen, Serienfahrwerk (weiche weiße Federn und hoch) und 320PS am HHR 2:01 gefahren beim ersten Mal.
Jetzt habe ich mit dem großen LLK noch etwas mehr Dampf, Semis und das optimierte Fahrwerk (das allerdings immer noch nicht vermessen ist).
Da geht sicher noch einiges, zumal ich ziemlich schwul um den Kurs geeiert bin.
-
Der GT4 von CCS hat lt. deren Aussage 380 Pferde. Und die fahren auch mit Slicks.
Ich denke, dass man mit meinem 1:54 fahren können sollte... -
Mit reinem Chiptuning geht nicht mehr sooo viel. Welche Tuningmaßnahmen durchgeführt werden müssen, weiß ich noch gar nicht.
Mir wurde aber von mehreren Tunern gesagt, dass der S3 Motor durch die anderen Kolben und die andere Verdichtung leichter zu tunen ist.
Ich habe bislang ja reines Chiptuning. -
Gripgroove : die 40PS spürt man gewaltig. Komme an Wollies GT4 ohne Probleme vorbei.
Und mit dem S3 Motor hast Du dann noch deutlich Reserven nach oben. 400PS sind mit geringem Aufwand realisierbar. -
Jo - ich interessiere mich auch für Slicks!
-
Aber dann frage ich mich, wieso der MTM Crossbow so zischt!?
-
Ich bin ja beileibe kein Technikexperte, aber was Pimpl schreibt ist mir neu!?
Forge hat extra für den S3 ein Pop-Off herausgebracht, das keinen Leistungsverlust mehr hat. Ich bin mir sicher, dass Gerhard das nie verbaut hätte, wenn Leistung oder Ansprechverhalten in Mitleidenschaft gezogen würden.
Meine Kiste läuft jedenfalls ordentlich -
Ich kann Dir nur über's Pop-Off berichten: habe es verbaut und finde es klasse! Das Abblasgeräusch ist echt geil, und es nervt kein Stück. Im Gegenteil: man gewöhnt sich so sehr daran, dass es gerne lauter sein könnte
Ansonsten soll es wesentlich stabiler sein, als das Serienteil. Ich würde es wieder kaufen!
Und danke für den Short-Shifter Tip! Das werde ich auch kaufen
-
Das wäre super - ich möchte das nämlich nachbauen.
Die Teile kosten sicher nur ein paar Cent -
€1.190,- ?????????????????????
Für 2,5h Fahrzeit - das ist eine Ansage, da rollt mir sofort ein Ei aus der Hose.
Freunde, die haben sie ja wohl nicht alle.
Eine GP Strecke kostet am Tag ca 30k Euro. Zeitnahme max nochmal 2k. Also fahren an der gesamten Veranstaltung nicht mehr als 40-50 Autos???Jungs, Motorsport kostet viel Geld. Aber ich hatte schon immer was dagegen für dumm verkauft zu werden. Und 1.190 sprengt meiner Ansicht nach echt den Rahmen
-
Da bist Du natürlich VOLLES Risiko gefahren!
Hab immer noch eine Gänsehaut
-
Ahoi,
wie schon geschrieben bekomme ich demnächst eine VVBox - nette Sache, und man kann in die Datenaufzeichnung auch einen Kanal des CAN Bus einspeisen (Gaspedalstellung, Drehzahl, o.ä.). Weiß jemand, ob man beim X-Bow die Drehzahl über OBD2 auslesen kann?
Gerhard?Grüße,
Nico -
Soso
-
KTM würde seinen Rennauspuff sicher nicht mit 100 Zellen ausliefern, wenn es nicht ginge. Oder?
-
Mittlerweile sollte der Gerhard das recht schnell hinbekommen. Ich denke mehr als 2-3 Tage wird er sicher nicht brauchen.
-
Sauber! Gratulation! Du solltest nur SEHR vorsichtig mit dem Gasfuss umgehen
-
Weniger Zellen, weniger Staudruck, mehr Leistung!
Die Engländer lassen den Kat sogar ganz weg! Und bei dem Sound der Seat Supercoppa Motoren kann auch nicht mehr viel im Auspuff sein -
@Ludi: ich habe auch einen 200 Zeller. Würde ich nicht mehr machen, sondern gleich einen 100er nehmen. Mir wurde gesagt, dass der 100er nicht harmoniert, aber das scheint Quatsch zu sein.
-
@Pimpl: dass die ersten Motoren Backdraft um die Ohren flogen, ist sicherlich keine tolle Eigenwerbung... Dass sie das taten, ist in mehreren Foren nachzulesen. Ich habe zunächst auch nicht den großen LLK verbaut, nachdem meiner dann hin war und der Backdraft nicht viel teurer als der Originale ist, war die Entscheidung leicht.
Ähnlich sieht es bei der Entscheidung BWA Motor tunen vs. S3 Motor verbauen aus: wenn ich jeweils das gleiche Geld in die Hand nehme, einmal ein BWA Motor mit S3 Teilen gepimpt bekomme, bei dem dann immer noch etliche Teile schwächer sind, das andere Mal direkt einen S3 Motor - dann fällt die Entscheidung leicht.
Dass das für Tuner ein schlechteres Geschäft ist, steht außer Frage. Dass der S3 Motor standfester ist und noch mehr Potential noch oben hat, auch. Sonst hätte er ja auch im S3 keine Existenzberechtigung.Das alles ist meine unmaßgebliche Meinung, die nicht jeder teilen muss. Ich habe bei meiner Entscheidungsfindung eben diese Überlegungen angestellt. Wenn Du mit Deiner Entscheidung glücklich bist, ist ja auch alles paletti