Mal ne doofe Frage: wenn Deine Airbox unten offen ist, wie soll dann die Getriebekühlung funktionieren?
Dann solltest Du doch den Einlass nach vorne in die Airbox setzen, oder? Sonst bläst da ja nur ein laues Lüftchen in den Schlauch...
Beiträge von FlatSix
-
-
Doch - stimmt ja. 1.200 Tacken. Auch nicht wenig...
Wir werden ja dieses Jahr Möglichkeiten zum Vergleich unserer Autos haben -
Hier Bilder von Wollies Gurt - vermutlich von KTM eingebaut
-
Hast Du jetzt die flache Racing Airbox? Was kostet denn die?
-
Nach allen Informationen, die ich bislang bekommen habe, muss man wirklich den Unterboden demontieren um von unten die Löcher zu bohren und Schrauben einzudrehen.
War denn keine Anleitung dabei? Und eine Bohrschablone? -
Für nen Schlauch und ne Schelle?
Ok, ich bau das dann doch selbst
-
6-Punkt Gurt steht bei mir auch noch oben auf der Liste.
Zur Monatge muss man aber den Unterboden wegschrauben, richtig? -
Was kostet denn das Teil von KTM?
-
Was baust Du denn alles um? Möchte demnächst auch beginnen... *g*
Bei mir steht auf der Liste:
Getriebekühlung
Endtopf rauswerfen und ein schönes Endrohr direkt an den Kat basteln
Heizung raus
Ansaugschlauch
VVBox einbauen -
Wo sind denn die Fotos von der Kühlung?
-
gt3330 : wie ist denn eigentlich der 997 GT3 im Vergleich zum X-Bow mit S3 Motor? Bin den 997 GT3 nur einmal gefahren...
-
Eigentlich sollte man da einen doppelten Trichter bauen:
1. Trichter für Luftansaugung
2. Trichter für GetriebekühlungIch wüßte Jemanden, der uns das machen kann.
Wenn Interesse besteht, geb ich das in Auftrag!! -
Die BN-Pipes habe ich auch. Klang ist schön dumpf, man hört nun endlich den Motor auch beim Fahren
Kann die Anlage für die Strasse nur empfehlen! -
Dann vermiete mal schön Deinen X-Bow auf dem Track und freue Dich, wenn jemand (womöglich noch unverschukdet) einen Schaden produziert.
Und wie gesagt: das gleiche kannst Du beim SMRC auch machen - auch Rennen, auch Wettbewerb, nur ein Drittel so teuer.Ob das jetzt ein Pokal von KTM oder Haumichweg ist, ist mir latte. Der wandert eh nur in die Werkstatt als Aschenbecher, Schraubenhalter oder Verstauber, wie die anderen x-Dutzend.
Hast Du nun den Zugang?
-
LOL - ja, ok. Man kann sich das auch schön rechnen
Finde ich gut, wenn für Dich das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt.
Vielleicht solltest Du den Preis je Fahrminute ermitteln - dann kommen wir der Sache schon näher. -
Wie in Gottes Namen kommst Du bitte auf €400???
Hab ich die Grundrechenarten verlernt?
Oder ist es der X-Bow Battle in der Ukraine, von dem Du sprichst?Anyway: Welcome! Schön noch einen verstrahlten mehr hier zu haben
-
Soweit ich weiß, ich das der Sensor für die Raddrehzahl
-
Backdraft behauptete das im englischen X-Bow Forum.
-
KTM baut derzeit wohl einen Heckrahmen, in den der 5-Ender reinpasst.
Wir dürfen gespannt sein!
-
Ich auch nicht - für das Geld geh ich lieber 3x mit dem SMRC mit