Beiträge von TimXB

    Ich würde versuchen mir ein 2. Satz Original Felgen zu besorgen und die auf der Rennstrecke fahren und wären mit den Richtigen Gummis TÜV konform. Die sind zwar schwerer aber es geht ja um die Goldene Ananas, also wen interessiert es. Kosten ca. 2k€ neu. Du fährst ja die guten/teuren und leichten 5-Speichen Felgen, die würde ich mir ungerne auf der Rennstrecke verhunzen.

    Wenn du Felgen nur für die Rennstrecke haben möchtest, kannst du ja fahren was du willst und gucken das du was günstiges in etwa den gleichen Parametern bekommst, aber die Auswahl wird sehr bescheiden sein, falls es überhaupt was gibt. Falls jemand günstige, schöne und leichte Felgen mit TÜV kennt wäre ich auch interessiert.

    Würd ich auch mal vorwärts ausprobieren wenn das mit der höhe von den Stoppern passt. Ansonsten die Position markieren wo der stehen muss, festzurren und fertig. Vieleicht kann man noch ein paar Zusatzlöcher für die Stopper in den Anhänger bohren. Wenn du Lust hast kannste das vieleicht noch mal auf einer ebenen Fläche ausprobieren und auch gucken dass die Höhe von der Kupplung mit der vom Zugfahrzeug etwa gleich ist (je nach Bauform der Tandemachse kann das noch ein weinig was ausmachen). Man muss da jetzt auch keine Wissenschaft von machen wenn es nen paar Kilo mehr oder weniger sind passiert da auch nix. Meine Vermutung war als ich den :xbow: auf der vordersten Position gesehen habe, dass die Stützlast komplett überladen war.

    Ansonsten gute Fahrt mit deinem Gespann :Daumen hoch:

    Cool, danke für die Info.


    Stützlast beträgt 75kg

    Also einfach eine Personenwaage unter das Stützrad klemmen und langsam nach hinten fahren, bis 75kg drauf steht?

    Genau so :Daumen hoch: oder mit zb einer Dachlatte (die aus Holz und nicht die auf zwei Beinen ;):biggrin:) zwischen Wage und Kupplung.

    Ich würde von einer Plane abraten, da die sich gerne lösen, schlecht zu befestigen sind und dann das Fahrzeug durch Scheuerstellen beschädigen können. Würde mir vl für den GT das Stoffdach besorgen falls es mal regnet.


    Allgemeiner Hinweis, einmal das Gewicht an der Anhängerkupplung (vom Anhänger) oder am Stützrad wiegen und das Fahrzeug :xbow: so Positionieren, dass die Anhängerkupplung vom Zugfahrzeug auf das maximal erlaubte Belastet wird. Das bringt die größte Fahrstabilität.


    Gruß

    moin, einfach nur reinlegen dann ist es einfacher mit dem reinigen und die raue Seite nach unten die ist robuster gegen die ganzen Kieselsteinen.