Beiträge von mr-ludi

    Nachdem ich mir die Serienluftführung angeguckt habe, weiß ich jetzt auch, wie du den Schlauch dort angeschlossen hast, da ist nämlich ein Anschluss :)


    Die Racing-Version, hat das leider nicht...

    Hat schon jemand den 6 Punkt Gurt selber nachgerüstet?


    Anstatt einem Gewinde für die beigelegten Schrauben, hatte ich an dieser Stelle eine "Gewindestange" mit zwei Muttern.
    Ich hab den Gurthalter jetzt einfach zwischen die beiden Muttern gemacht, dann passen aber nicht mehr alle Gewindegänge.
    Daher vermute ich, dass die untere Mutter weg bleibt und stattdessen nur die beigelegte Scheibe eingesetzt wird.


    Weiß das jemand genau?



    Mal generell zum 6-Punkt Gurt:
    Ist so ein Ding wirklich empfehlenswert?
    Noch habe ich keine Kinder und nach einem kurzen Probesitzen, befürchte ich auch, dass sich das nach einem Aufprall nie mehr ändern wird, wenn ihr versteht was ich meine...

    Speziell für Nico hier ein kurzer Bericht mit Fotos:


    Im Set enthalten ist ein Schlauch, zwei Schlauchschellen sowie ein Halter.
    Um den Halter zu montieren, werden zwei Schrauben oberhalb der Kupplung gelöst, der Halter dazwischen gesetzt und die Schrauben (mit Kleber) wieder festgeschraubt. In meinem Fall musste ich die Löcher des Halters aufbohren, da die, warum auch immer, zu klein waren. Anschließend wird der Schlauch drüber gestülpt und mittels Schlauchschelle fixiert.


    Wie Uwe jedoch das andere Ende, welches am Ende der Airbox sitzt, ebenfalls mit einer Schelle fixiert hat, ist mir noch ein Rätsel. Darüber hinaus liegt der Schlauch aktuell im Bereich des Kats auf. Ob er die Temperaturen aushält und ob das so gedacht ist, wage ich zu bezweifeln...


    Uwe : Nen Tipp für mich?

    Hallo zusammen,


    nach Abstimmung mit dem TÜV und ein paar weiteren technischen Infos von KTM, habe ich mir Semis in der Kombination 215/45/17 und 245/40/18 gekauft und montiert.


    Diese Größenkombination entspricht in nahezu allen Maßen denen der Slicks.


    Anfang März werde ich die Kombination per Sonderabnahme eintragen lassen.
    Jeder der anschließend Interesse an dem Gutachten hat, kann dieses gegen eine kleine Kostenbeteiligung bekommen.

    Wann ist der Erste Trackday mit deinen XBOW ( fast GT 4 ) ?


    Ich habe die Termine absichtlich so gelegt, dass ich theoretisch auf dem Weg nach Hause den Termin am 28.02. auf dem HRing wahrnehmen könnte.
    Da ich aber nicht glaube, dass das Wetter bis dahin mitspielt, gehe ich eher vom 20.03. aus.

    Ich hab am 24.02. einen Termin bei CCS um mein Fahrwerk einstellen und die Bremskraftverstellung einbauen zu lassen.
    Direkt danach am 25.-26.02. habe ich einen Termin bei Abt.


    Vorher muss ich auf jeden Fall noch das Racing Fahrwerk und die kurzen PushRods verbauen.
    Darüber hinaus stehen noch folgende Ein-/Umbauten an:


    - Getriebekühlschlauch
    - Racing Bremsbeläge Langstrecke
    - Schaltwegverkürzung
    - Lufthebe-System
    - Racing Airbox
    - Strom-Unterbrecher aktivieren
    - 6 Punkt Gurt
    - Headrest
    - Abschlepphaken


    Und dann kann es endlich losgehen :)

    ""


    Und wo genau klemmts da?
    An der ET oder am Lochkreis?


    Die Felgen mit 5x112er Lochkreis gibt entweder nicht in einer brauchbaren Breite oder nicht mit einer passenden Einpresstiefe (auch nicht mit Spurverbreiterungen).

    Das ist aber auch eine Menge Holz.
    Der Satz OZ Racing kostet etwa die Hälfte ... vorausgesetzt man hat 5 Loch Naben.


    Von OZ kenne ich keine Felge, die auf die Hinterachse passt.


    Welche meinst du?

    Krass! :kacke:


    Die Fabrik in Graz soll eh dichtgemacht werden oder nicht? Die Produktion soll doch nach Mattighofen verlegt werden und dann nur noch in Einzelfertigung nach Bestellung vonstatten gehen, so hatte ich es zumindest verstanden.


    Davon wurde mir in Graz nichts gesagt und so habe ich die Meldung auch nicht verstanden.