Hallo Oli,
Gratulation zu der Entscheidung einen X-Bow anzuschaffen.
• Was den Service angeht, kann ich mich nur Mario anschliessen.
• Den ABT-Kit habe ich probiert, bringt aber nur auf der Rennstrecke etwas, da die Leistung erst oben raus kommt. Da ich fast nur auf Landstrassen und Pässen unterwegs bin, habe ich mich für ein Softwaretuning von CCS entschieden , das schon bei niederen Drehzahlen für mehr Bums sorgt, ganz abgesehen von den Kosten.
• Anzug, nun das ist einfach Windstopper-Hose und Windstopper-Jacke, sowie Fleecepulli. Eine Regenjacke- und –hose im Gepäck. Dazu einen warmen Anorak wenn es unter 10° ist. Wind- und möglichst wasserdichte Handschuhe auch bei Temperaturen unter 15°. Auf das Zwiebelprinzip vertrauend gehen mit Skiunterwäsche und einem Pulli mehr auch Temperaturen um oder unter 0 Grad. Problem ist dann nur bei unter 0° die Eisbildung auf dem Visier bei Nebelbänken.
• Helm, da kommt es darauf an, ob Du mit H.A.N.S-System fahren willst oder musst. Habe einen Sparco Formula mit H.A.N.S-Befestigungen, der die Normen bei uns erfüllt und für die Piste. Für normale Touren ist ein Arai X-tend mit an Bord, sowie eine Lederkappe aus dem Oldtimersport, wenn es unter 20° ist sonst auch oft ohne auf Landstrassen. Dazu braucht es dann eine Sportbrille die das Auge vor zu viel Luftzug schützt.
• Die hintere Bremse, für Touren und auch hin und wieder auf die Rennpiste reicht aus, wenn Du Just-for-Fun fährst.
Viele Grüsse und Erfolg bei der Suche, kann nach 40‘000 km sagen, ein super Spassmobil
Thomas