Beiträge von FlatSix

    Soweit ich weiß ist die Bremse identisch mit der des 964 Turbo bzw 993 Carrera. Für diese werden die Pagid gelb oder orange empfohlen. Für den Track zumindest. Qietschen allerdings auch und fressen Scheiben. Aber wo gehobelt wird, fallen Späne :grins:

    Der S3 Motor ist der gleiche Rumpfmotor - nur mit verstärkten Pleuel, größeren Schmiedekolben, K04 Turbolader, andere Einspritzdüsen und ich glaube auch andere KuWe. Er paßt problemlos rein, Chipupate ist der einzige Tuner der das bereits erfolgreich gemacht hat. Und das zu einem super Kurs: mit BNPipes Sportauspuff, kompletter Motor, Chiptuning und Einbaukosten €9.900,-
    Und Deinen Originalmotor hast Du dann auch noch!
    Das andere Tuning kostet 8.500,- an Deinem Originalmotor. Und wenn der hochgeht, ist alles futsch.


    Dann frag mich mal was der bessere Deal ist! :Daumen hoch:

    zu den Beweggründen: meiner Ansicht nach hat der X-Bow original für die Landstrassenhatz schon ordentlich Dampf. Die Leistungscharakteristik des BWA Motors gefällt mir aber nicht. Er ist einfach drehunwillig.
    Zudem geht der Kiste ab 140 die Luft aus. Auf der Renne also eindeutig zu wenig Dampf. Der Spaßfaktor mit dem S3 Motor hat sich wirklich verdoppelt. Fahr mal so einen Wagen, und Du wirst 100%ig der gleichen Meinung sein :Daumen hoch:

    Bei dem 320PS Tuning von MTM kann man geteilter Meinung sein... ich persönlich finde es überzogen ins Audi Regal zu greifen, Serienteile im Wert von € 2.500,- zu verbauen und dafür dann > € 8.000,- aufzurufen. Was nicht heißen soll, daß die Arbeit schlecht ist! Sondern eben nur 'etwas' überteuert.


    Hat Zawotec bei Dir auch die Buchsen ersetzt? Oder wurde nur die Einstellung geändert?

    Hi Uwe,


    wieso nur in Originalgröße? Ein 1/2" breiter würde dann auch die Kotflügel ausfüllen und für mehr Traktion sorgen.
    €790,- für die Toyos ist kein schlechter Kurs. Hast Du auch ne Ahnung was die Felgen bei KTM kosten?

    Ahoi,


    wahrscheinlich fände fast jeder der X-Bow Fahrer einen zweiten Satz Felgen nicht schlecht. So bin auch ich derzeit am Überlegen einen solchen anzuschaffen.
    Ich habe (noch) keine Ahnung was ein zweiter Satz Originalfelgen kostet, die werden aber


    1. sicher nicht billig sein
    2. sicher auch nicht die leichtesten sein


    Jetzt habe ich eine Quelle aufgetan, die evtl. Felgen für den X-Bow (auch mit Zentralverschluß) fertigen könnte. Und das in ultraleicht. Ich würde dann auch noch jeweils 1/2" breiter - also 8" und 10" wählen, und wahrscheinlich vorne als auch hinten in 18", dann hat man auch weniger Probleme mit der Reifenwahl.


    Einen Satz Felgen zu produzieren macht allerdings keinen Sinn. Hätte noch Jemand Interesse? Wenn ja, in welche Größe?
    Ist nur eine fixe Idee, aber so manchmal kommen aus solchen Ideen gute Sachen heraus :ja:

    Hallo,


    während der Fahrten am Wochenende ist mir ein Knacken oder Knarzen im Bereich der Vorderradaufhängung aufgefallen. Habt Ihr das auch? Passiert auch, wenn man anhält und der Wagen wieder aus den Federn kommt, oder beim Aussteigen.

    War heute zum ersten Mal länger mit dem X-Bow unterwegs und habe mich langsam mal etwas an die Leistung gewöhnt. Pervers. Schlichtweg pervers. Man muss mir wohl morgen das Grinsen operativ entfernen.
    Beschleunigung auf Motorradniveau. Grip und Bremsen eines Rennwagen. THAT'S IT!


    X-BOW ROCKS!!! :peace:

    Hallo,
    habe den BN-Pipes Kat und den KTM-Racingtopf montiert, der BN-Pipes-Kat wird stärker erhitzt wie der Orginal-Kat.
    Dadurch musste die oberhalb verlegte Zuleitung zu den Zündspulen mit Hitzeschutzmantel versehen werden, der äußerer Kunststoffmantel ( Flexrohr) hatte sich schon verformt !!!


    Gruß Uwe


    Hi Uwe,


    habe mit Bernhard wegen der stärkeren Erhitzung Rücksprache gehalten. Nach seiner Aussage wird der Kat WENIGER heiß, da er weniger Rückstau als der Originale hat. Klingt für mich auch plausibel.

    Hast Du Dir schon mal die Aufhängungen des Endtopfes angeschaut? Vielleicht hält der Topf ja mehr aus, aber wenn die Aufhängungen abreissen und der Topf irgendwo in der Pampa rumfliegt, dann bringt er Dir als Crashbox mal gar nix.
    Ich halte das mehr für einen Marketinggag denn eine erntzunehmende Aussage.

    Ob und wie wirkungsvoll der Aufprallschutz des Originalendtopfes ist, steht in den Sternen.
    Absorbieren tut der Zubehörtopf auch, aber ob mehr oder weniger... :denk:

    Ach übrigens: jetzt kann ich auch Preise nennen. Das gesamte Tuning inkl. Auspuff und S3 Motor, Chiptuing, etc. kostet bei CHIPupdate €9.900,-


    Wie ich finde im Vergleich zu den anderen Angeboten sensationell günstig, die alle um €8.000,- OHNE Auspuff lagen und nur ein paar S3 Teile verbauten.
    So hat man den kompletten S3 Motor, seinen alten BWA Motor kann man noch vertickern und die ganze Sache ist auch standfest.


    Zudem wie schon geschrieben piekfeine Arbeit.

    So, jetzt kann ich zum Sound auch qualifiziert was sagen: der Auspuff bellt mittlerweile richtig. Meiner Freundin gefällt der Sound sogar besser als der von meinem Porsche. Wesentlich lauter, aber nicht aufdringlich. Man hört jetzt jedenfalls den Motor zu jederzeit, was für mich enorm hilfreich ist.


    Zudem sieht er in gebürsteten Stahl auch noch richtig gut aus!


    Ich denke der BN-Pipes ist derzeit für den X-Bow die erste Wahl :Daumen hoch:

    So meine Herren: er steht wieder in meiner Garage. Ich war heute bei Gerhard, und hab die Rakete abgeholt.
    Und Rakete ist dabei keine hohle Phrase: die Kiste geht unglaublich!!!


    Wir haben nun 322PS und 408Nm realisiert. Wie sich das aber anfühlt, ist kaum zu beschreiben. Ich habe vorhin auf der Landstrasse ein paar Autos überholt. Der X-Bow reißt dermaßen an, dass man erschrickt. Dabei ist die Leistungsentfaltung wunderbar linear und berechenbar. Nur ist eben Leitung im Überfluß da. Egal welcher Gang, egal welche Geschwindigkeit.


    SO hätte der X-Bow von vornerein sein sollen. Aber wahrscheinlich hatte KTM Angst vor zu vielen Unfällen.


    Dazu noch der Sound: endlich hört man den Motor. Das Zischen des Pop-Off, das Fauchen des Auspuff...


    DAS ist für mich nun die ultimative Fahrmaschine!!


    Vielen Dank an Gerhard und seine Crew, ihr habt spitzen Arbeit geleistet. Und das zu einem mehr als fairen Preis, ohne faule Kompromisse aufgebaut.


    Heute Nacht werde ich wohl im Traum noch fahren... :peace: