:Servus Thomas, ist ne gute Anregung mal eine andere Strecke zum Test heranzuziehen. Auf der Nordschleife mußt Du 9 cm Bodenfreiheit halten, sonst setzt er zu hart auf. Damit ist die Aerodynymik des Unterbodens weitgehend außer Funktion. Probier Du doch mal breitere Vorderreifen (kannst meine nehmen) und sag mir, was dabei rüber kommt.
Wenn Du vom Highspeed Bereich sprichst, was genau meinst Du damit? Auf der Döttinger Höhe kriegst Du mit dem Serienauto verträumte 215 auf die Uhr und damit kannst Du Dich hinter Golfs und andere lustige Sachen in den Windschatten mogeln.... meiner geht nach einiger Anstrengung 258 und damit muß ich trotzdem Gt3 und M3 ziehen lassen. Es ist mir bisher nicht gelungen, die 8 Minutenmarke zu knacken - das wäre so mein Ansinnen...
Beiträge von Fliesenandy
-
-
Da muß ich jetzt auch meinen Senf draufpacken: Was soll der Mehr-Anpressdruck an der Vorderachse bewirken? Wollt ihr jetz auf trockener Strecke mit Slicks driften
? Die Balance von dem Auto geht doch komplett den Bach runter. Hinten braucht der Downforce und Grip, vorne ist doch alles paletti. Der lenkt super ein, untersteuert nicht und überträgt ordentlich Bremskraft - was wollt ihr mehr? Grüße vom Fliesenandy -
Hans ist ein "Muß" im Rennen. Im Straßenverkehr aber ein No-go. Nur wenn Du hochkonzentrierte Performance abruftst, geht Dir das Ding nicht auf den Keks.
Gruß, der Fliesenandy -
keine Sorge Jungs, ich bin mit dem 6-Punkt Gurt schon mit 120 in eine Betonsäule gefahren. Eier sind drangeblieben. Geht nur brutal auf die Oberschenkelhälse. 6 Punkt ist für die Rundstrecke unbedingt zu empfehlen. Im Straßenverhehr eher überflüssig.
-
Servus Wolfgang und ludi, alle Versuche mach ich auf der Nordschleife, weil das die beste Landstraße der Welt ist. Auf dem Grand Prix Kurs kann man son Reifen ans Limit bringen, auf der Nordschleife kann das weh tun... Ich hab im Moment den Kumho Ecsta 700 drauf. Im Trockenen ein sehr ausgewogener Reifen, deutlich über dem Toyo angesiedelt. Im Nassen aber absolut hinterfotzig - da hast Du beim Toyo eine echte Überlebenschance, wenn nicht direkt Wasser steht. Datenblatt könnte ich sicher kriegen. Nach eigenen Messungen funktioniert der Reifen ab 40 Grad sehr gut. Kritisch ist er unter 10 Grad, kündigt sich aber gut an.
Zum Fuchs-Auspuff kann ich sagen, daß er nix mit MTM zu tun hat. Fuchs hat bisher erst einen X-Bow Auspuff gebaut, meinen. Wir haben die Entwicklung von Sound und Design gemeinsam gemacht und das Ergebnis ist sehr gut. Wir haben 329 PS auf der Bremse gufunden, was dem Auto ordentliche Fahrleistungen beschert.Teuer ist der allemal, deshalb wird es da keine große Serie geben, glaub ich.
Mit dem GT 4 Auspuff seh ich eher schwarz beim TÜV, der ist ja ganz leer. -
Ja stimmt, ich fahr vorn 205 und hinten 265. Wenn Du erhlich bist, hast Du vorn kein Problem mit Grip. Das Limit setzt immer die Hinterachse. Wenn Du jetzt zB vorn 225 draufpackst, was ich auch schon probiert habe, dann wir das Fahrverhalten kriminell.
Hinten ist bei 265 schluß, mehr kann die Felge nicht und außerdem kriegst Du die Dinger nicht mehr warm, weil das Auto zu leicht ist, der walkt nicht genug. Ich hab eh schon ne Menge Vorspur hinten eigestellt, sonst kommst Du über 40 Grad nicht raus.
Mit KTM brauchst Du über solche Sachen nicht reden, die haben ganz andere Sorgen. Einzelabnahme ist aber kein Problem. Als Hersteller hast Du beim TÜV ja immer die Arschkarte. Ich hab mir die ganzen MTM Späße und sogar den Fuchs-Auspuff nebst 100-Zeller Kat per Eizelabnahme eintragen lassen. Ist kein Problem -
Servus ludi, ich hab die breiteren Vorderreifen wieder runtergenommen. Das Fahrverhalten war nicht wirklich prima. Die Vorderachse ist eh schon zu gut für die Hinterachse. Wenn Du vorne mehr Grip aufbaust, eiert die Hinterachse schwammig hinterher. Wenn Du die superweiche Mischung nimmst, (SG) wird es noch schlimmer. Ich hab jetzt hinten mal den 265 draufgemacht, das klappt gut. Gruß, der Fliesenandy
-
Hi Männer, ich les hier aufmerksam Eure Erfahrungen weil ich schon lange eine leichte Felge suche. Wie ich die Sache sehe ist nix am laufen, richtig? Gruß, der Fliesenandy